Alumni-Treffen: 23./24.09.23 at Aalen University

Aufgrund der schweren Unwetterschäden in Benediktbeuern findet unser Alumni-Event 2023 in Aalen statt: Samstag 23. und Sonntag, 24. September 2023

Die Aalen Friends of Optometry e. V. veranstalten am Samstag, den 23. & Sonntag, den 24. September 2023 ihr nächstes Alumni-Treffen - aufgrund der Unwettterschäden in Benediktbeuern nun an der Hochschule Aalen.

Wir freuen uns nun an der Hochschule Aalen auf eine tolle Veranstaltung mit vielen interessanten und interessierten Menschen, Vorträgen zu den neuesten Erkenntnissen in der Optometrie und eifrigen Diskussionen.

Mit großer Freude und Stolz präsentieren wir Ihnen in diesem Jahr ein außergewöhnliches Programm für unser Alumni-Event: Prof. Scott Cooper und Gra Prof. Graham Erickson von der Pacific University werden erneut hochkarätige Vorträge zu dem Thema Binokularsehen halten. Darüber hinaus freuen wir uns außerordentlich, die Teilnahme von Dr. Lorne Yudcovitch ankündigen zu dürfen, einem renommierten Experten auf dem Gebiet der klinischen Optometrie und Pharmakologie, der zuvor bereits in unserem Master-Programm unterrichtet hat.

Darüber hinaus freut es uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Ophthalmologe Dr. Wittibschläger und einige Absolventen des Masterstudienganges fesselnde Vorträge halten werden.

Aufgrund der internationalen Ausrichtung des Aalener berufsbegleitenden Masterstudiengangs und des "Alumni-Vereins Aalen Friends of Optometry e.V." werden alle Vorträge in Englisch gehalten.

Hier geht's zur Anmeldung

https://www.optometry-friends.com/de/alumni-meeting-2023/

Optometrist:in an der Hochschule Aalen werden: berufsbegleitend

Optometrist:in auf Top-Niveau an der Hochschule Aalen werden: berufsbegleitend - in Baden-Württemberg in einem sog. Kontaktstudium in nur einem Jahr möglich! Eins gilt bei uns immer: Praxiserfahrene Optometrist:innen und Professor:innen aus den USA vermitteln gemeinsam mit führenden Augenoptiker:innen aus Europa in den Laborveranstaltungen optometrische Kompetenzen auf dem sicherlich nicht nur im deutschsprachigen Raum höchsten Niveau! Informieren Sie sich jetzt! https://www.optometry-master.com/

Vorlesungsplan für das akademische Jahr 2023/2024

Der Masterstudiengang “M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)" bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit Ihren Studienschwerpunkt selbständig zu legen. Profitieren Sie von den Erfahrungen und dem Wissen der zahlreichen, international renommierten ProfessorInnen und DozentInnen und bringen Sie Ihre Karriere in einem familiären, internationalen Umfeld auf ein neues Level. Die Hochschule Aalen arbeitet in enger Kooperation mit der Pacific University in Oregon. Durch die enge Zusammenarbeit erfahren Sie von neuen Erkenntnissen in der optometrischen Welt aus allererster Hand.

Bewerben Sie sich ganz einfach hier!

Schwarzes Brett

21.07.2023 – See you soon in in Aalen!

Saturday September 23 and Sunday September 24, 2023: Annual, international Alumni-continuous education-event at Aalen University!

We are eagerly looking forward to and are immensely proud to present an exceptional program for the annual alumni continuous education and networking weekend this year:

Once again, Prof. Scott Cooper and Prof. Graham Erickson from Pacific University will present lectures on Binocular Vision topics. Additionally, we are thrilled to announce the participation of Prof. Lorne Yudcovitch, who has previously taught in our Master degree program and is a distinguished expert in Clinical Optometry and Pharmacology. Many of you may recall his enlightening online presentations during the pandemic. Furthermore, we are pleased to inform you that an Ophthalmologist, Dr. Wittibschläger, along with some esteemed alumni, will be presenting fascinating lectures.

When: Saturday September, 23 and Sunday, September 24, 2023

Where (this is new): Aalen University

Language: English

Fee: only 200 €

For Members “Aalen Friends of Optometry e.V.” the participation ist covered by the annual member fee.

Participation is also free of charge for those interested in the Aalen Master's degree program: family, relatives, friends, colleagues.

The link to schedule and the SIGN IN:

https://www.optometry-friends.com/alumni-meeting-2023/

To become a member:

https://www.optometry-friends.com/becoming-a-member/

News

Nach dem berufsbegleitenden Masterstudium an der Hochschule Aalen die Kunden auf Top-Niveau kompetent beraten und an das augenoptische Fachgeschäft binden: In dem 35-minütigen E-Learning-Inhalt auf der COE-Plattform (Continuing Optometric Education-Plattform) zeigt der Aalener Masterabsolvent Georg Scheuerer, wie viel Freude die Ausübung des Berufes macht, wenn man seinen Kund:innen eine fachlich kompetente Beratung als Augenoptiker/Optometrist anbieten kann. Diese und viele weitere in der täglichen Praxis zunehmende Kompetenzen erlernen Sie in dem zweijährigen berufsbegleitenden Masterstudium an der Hochschule Aalen.

"Nichts ist schneller als die Jahre"…ganz im Sinne des römischen Dichters Ovid feiert die Augenoptik an der Hochschule Aalen ein stolzes Jubiläum.

Mo, 28. November 2022 40-Jahre Diplom-/Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie und 20 Jahre Master of Vision Science and Business (Optometry) – sie waren Anlass für ein großes Symposium mit dem Titel „Zukunft der Augenoptik/Optometrie“ im Audimax der Hochschule Aalen. Pünktlich am 11.11.22 um 11.11 Uhr eröffnete Gerd-Kurt Schwieren, ein Urgestein des Kölner Karnevals, die Feierlichkeiten und konnte mehr als 300 Teilnehmer begrüßen. Als ehemaliger ZVA-Vizepräsident überreichte er Prof. Dr. Anna Nagl eine massive Nachbildung des Kölner Doms als Symbol der Beständigkeit und dankte ihr mit einem Karnevalsorden für die Einladung und Organisation zu diesem Event.
Fr, 25. November 2022

Wir gratulieren all unseren diesjährigen Absolvent:innen sehr herzlich! Hinter unseren nun ehemaligen Studierenden liegen einige Semester mit vielen kleineren und größeren Herausforderungen, aber dank großem persönlichen Engagement und angetrieben von der stetigen Motivation, den eigenen Wissenstand auf ein neues Level zu bringen, wurden alle Aufgaben und Lehrinhalte bravourös gemeistert und das eigenen Repertoire kontinuierlich um neue Fähigkeiten erweitert und bereits bestehende Skills intensiviert. Unsere neuen Masterabsolvent:innen sind nun bestens gewappnet für das breitgefächerte Berufsbild in der Optometrie und wir wünschen allen Absolvent:innen von Herzen alles Gute für die Zeit nach dem Studium! Wir sind stolz auf Sie!

Termine

Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen:

Infofilm

Kein Video zu sehen? Schade, aber leicht zu ändern.
Bitte aktivieren Sie Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Wir wünschen viel Spaß (und werden Sie nicht mit Werbung verfolgen).

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Studiendekanin
Prof. Dr. Anna Nagl

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren