Optometrie: Optometrist:in auf Top-Niveau an der Hochschule Aalen werden: berufsbegleitend - als sog. Kontaktstudierender in nur einem Jahr möglich!
Die in unserem akkreditierten und international anerkannten berufsbegleitenden Master of Science (M.Sc.)-Studiums vermittelten Kompetenzen entsprechen dem, was Augenoptiker:innen/ Optometrist:innen täglich am Kunden in der Augenprüfung umsetzen können und müssen. Die in unserem Masterstudium erworbenen Kompetenzen steigern die Zufriedenheit und Bindung Ihrer Kund:innen an Ihr Unternehmen.
Das Studium zum „Master of Science M.Sc. Vision Science and Business (Optometry)" bietet ein breites Spektrum an Studienmodulen aus dem optometrischen Bereich. Die Vorlesungen der optometrischen Themengebiete Primary Eye Care und Vision Therapy werden von in der Praxis erfahrenen Professor:innen renommierter amerikanischer Partnerhochschulen gehalten. Das von den US-amerikanischen Dozenten ausgewählte Lab-Team kommt aus Deutschland, der Schweiz, Kroatien und Slowenien.
Das Masterstudium ist berufsbegleitend und dauert zwei Jahre. Die Präsenzvorlesungen und Laborveranstaltungen finden in der Regel einmal pro Monat über ein verlängertes Wochenende (Freitag bis Dienstag) statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit an zweiwöchigen Studienaufenthalten an der Pacific University (Vision Therapy, Pediatric Optometry, Sports Vision) und an US-amerikanischen Augenkliniken teilzunehmen. Diese Erfahrungen in den USA sind für alle Teilnehmer:innen immer 'unforgetable'.
In Baden-Württemberg kann auch ein sog. Kontaktstudium "Optometrist" mit den Schwerpunkten Primary Eye Care oder Vision Therapy in nur einem Jahr absolviert werden. Bei diesem Kontaktstudium muss keine wissenschaftliche Masterthesis geschrieben werden.
Gerne beantworte ich all Ihre Fragen. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf: anna.nagl@hs-aalen.de und wir vereinbaren einen telefonischen Beratungstermin.
Herzliche Grüße,
Prof. Dr. Anna Nagl
Studiengangsleiterin