News

Promotion erfolgreich abgeschlossenManuel Grudenik hat erfolgreich seine Promotionsprüfung am KIT in Karlsruhe abgelegt

Strahlende Gesichter nach erfolgreicher Disputation (auf dem Bild von links): Erstgutachter Prof. Michael Hoffmann (KIT), Zweitgutachter Prof. Volker Knoblauch (HSAA), Dr. Manuel Grudenik und Prof. Sven Mattheisen (Prüfungsvorsitzender). (Foto: privat)

Mo, 08. Mai 2023 Vor wenigen Tagen konnte Manuel Grudenik seine Promotion erfolgreich am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Fakultät Maschinenbau, abschließen. Seine Arbeit mit dem Titel „Festigkeits- und bruchmechanische Untersuchungen einer hochtemperaturbelasteten Forsterit-Keramik für die Anwendung in Festoxidbrennstoffzellen (SOFC)“ führte der Absolvent des Forschungsmasters „Advanced Materials and Manufacturing“ der Hochschule Aalen am Institut für Materialforschung (IMFAA) unter der Betreuung von Prof. Dr. Volker Knoblauch und Dr. Pinar Kaya aus.

Dissertation in GesundheitsökonomikGesundheitsmanagement-Alumnis der Hochschule Aalen beenden Doktorandenprogramm erfolgreich

Stolzer Drittbetreuer Prof. Dr. Stefan Fetzer (mitte) mit seinen beiden Promovierenden Valeska Hofbauer-Milan (links) und Fabian Franke (rechts) (©Hochschule Aalen | Foto: privat)

Do, 27. April 2023 Vor wenigen Tagen haben die beiden ehemaligen Gesundheitsmanagement-Studierenden Valeska Milan-Hofbauer und Fabian Franke ihr Promotionsstudium mit einer erfolgreichen Disputiation an der WHU - Otto Beisheim School of Management Vallendar abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Mit ihren Dissertationen haben Valeska Hofbauer-Milan und Fabian Franke wichtige Themen rund um die Entwicklung und Nachhaltigkeit von Arzneimittel- und Pflegeausgaben vorangetrieben. Unterstützt wurden Sie in ihrer Forschungsarbeit dabei auch von Prof. Dr. Stefan Fetzer (Hochschule Aalen). Es sind einige spannende Veröffentlichungen entstanden.

Es ist geschafft! Lisa Eser (links) bedankt sich bei ihrem Doktorvater Prof. Wilhelm Schabel vom KIT (Mitte) und Koreferenten Prof. Andre Bardow von der ETH Zürich (rechts).

Mo, 17. April 2023

Kürzlich konnte Frau M.Sc. Lisa Eser erfolgreich ihre Promotionsarbeit mit dem Titel "Polymer-Multilagenbeschichtungen: Interdiffusion – Trocknung – Applikation” am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verteidigen. Die Arbeit wurde dort durch Herrn Prof. Dr. Wilhelm Schabel aus der Arbeitsgruppe Thin Film Technology betreut. Lisa Eser verstärkt seit Mitte 2022 das Team der Stabsstelle Forschung und Transfer. Wir gratulieren!

Mitglied der EUA



Als forschungsstarke Hoch- schule sind wir Mitglied der European University Association (EUA).

› http://www.eua.be

Hochschule Aalen als Impulsgeber für die Region
Hochschule und Landkreis fördern Transfer und regionale Innovation mit dem Projekt T-REGIO
Regionaler Transfer