Foto: Ingo Scheuermann

Herzlich willkommen an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften! 

Als Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften begrüße ich Sie herzlich an unserer Fakultät. Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist mit ca. 2300 Studierenden in vier Studienbereichen die größte Fakultät der Hochschule Aalen. In acht Bachelor- und sieben Masterstudienprogrammen lehren momentan rund 50 Professoren. Derzeit bietet die Fakultät erstklassige Studienangebote rund um die Zukunftsthemen Internationalisierung, Unternehmertum, Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und Gesundheit an. Internationales Lehrpersonal mit großer Praxiserfahrung, eine anwendungsorientierte Lehre sowie eine moderne Infrastruktur und Labore in Verbindung mit intensiver Betreuung garantieren hervorragende Studienbedingungen und damit ein erstklassiges Studium an der Fakultät.

Unsere Studierenden profitieren von engagierten Professoren und serviceorientierten Mitarbeitern, einer individuellen Betreuung und einer guten Lern- und Arbeitsatmosphäre durch Kleingruppenarbeiten. Eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern aus der Wirtschaft ermöglicht einen hohen Anwendungsbezug und das Sammeln vielfältiger praktischer Erfahrungen während des Studiums.

Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften gehört zu den Top-Adressen für eine praxisorientierte, wirtschaftswissenschaftliche Hochschulausbildung in Deutschland. Regelmäßig werden unsere Studienangebote internen Qualitätsbeurteilungen und externen Qualitätsprüfungen unterzogen und erzielen dabei exzellente Ergebnisse. Unsere Absolventinnen und Absolventen verfügen darüber hinaus über einen hervorragenden Ruf am Arbeitsmarkt. Unmittelbar nach Studienabschluss werden von unseren Absolventen sofort anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben übernommen. 80% unserer Absolventen finden innerhalb von drei Monaten eine Anstellung und mehr als 90% sind drei Jahre nach dem Studium unbefristet angestellt. Industriepartner und Personaler führender Wirtschaftsunternehmen bestätigen unseren Absolventen regelmäßig auch eine sehr hohe Beschäftigungsfähigkeit (Employability).


Willkommen auf den Informationsseiten der Fakultät Wirtschaftswissenschaften – machen Sie sich ein Bild, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf SIE!


Prof. Dr. Ingo Scheuermann


Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften


News

Mit der Kinder-Uni auf Wissenschaftsreiseexplorhino und Hochschule Aalen laden Schülerinnen und Schüler zu spannenden Vorlesungen ab der zweiten Klasse ein

Die Kinder-Uni startet wieder mit spannenden Themen in das Wintersemester 2023/24. Foto: © Hochschule Aalen | explorhino

Do, 28. September 2023 Wie entstanden Zahlen und Ziffern? Welche psychologischen Tricks werden in der Werbung eingesetzt? Und wie kann Harry Potter eigentlich fliegen? An drei Terminen gehen Professorinnen und Professoren diesen spannenden Phänomenen auf die Spur und erklären die wissenschaftlichen Vorgänge dahinter.

Campus Days 2023 in den HerbstferienStudieren probieren vom 30.10.-03.11.2023

Do, 28. September 2023

Stehst du vor der Entscheidung zu studieren? Du möchtest wissen was dich in einer Vorlesung erwartet? Du möchtest herausfinden, welcher Bachelor zu deinen Vorstellungen passt und das Campus Leben kennenlernen? Dann kannst du bei den Campus Days in den Herbstferien (30.11.-03.11.) an Vorlesungen an der Hochschule Aalen teilnehmen, eine Campusführung mit Studierenden machen und ins Gespräch kommen, ein Praxisangebot oder einen Workshop zur Studienwahl besuchen. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich zu den Campus Days an der Hochschule Aalen an. Das vollständige Programm findest du Anfang Oktober hier.

explorhino und Hochschule Aalen laden zum Coden einAuftaktveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg 2023 findet in Aalen statt

© Code Week BW 2023

Di, 26. September 2023 Das explorhino und die Hochschule Aalen richten am Samstag, 07. Oktober 2023, die Auftaktveranstaltung der Code Week Baden-Württemberg 2023 aus. Die Besucherinnen und Besucher erwarten tolle Aktionen rund um das Thema Programmieren und Tüfteln.
News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren