Auf Grund der Zuspitzung der Situation bei Coronavirus-Erkrankungen im Ostalbkreis haben wir uns dazu entschlossen bis auf Weiteres unsere Büros für den Kundenverkehr zu schließen. Eventuell notwendige persönliche Termine werden ausschließlich nach Vereinbarung vergeben. Zu den Themen Studium im Ausland und Praktikum im Ausland bieten wir zudem Donnerstags offene Sprechzeiten per Zoom an.
Bereich | Telefonnummer | E-Mail-Adresse |
Sekretariat | +49 7361 576-1701 | aaa@hs-aalen.de |
Auslandsstudium / Outgoings | +49 7361 576-1703, -1714 | auslandsstudium@hs-aalen.de |
Auslandspraktikum / Outgoings | +49 7361 576-1713 | auslandspraktikum@hs-aalen.de |
Ausländerstudium / Incomings | +49 7361 576-1701 | incomings@hs-aalen.de |
Ausländerstudium / Degree Seekings | +49 7361 576-1716 | rosemarie.francis-binder@hs-aalen.de |
Laufzettel Exma-Antrag | - | aaa@hs-aalen.de |
Das Akademische Auslandsamt (AAA) ist Anlaufpunkt für Anfragen aus dem Ausland an die Hochschule und für Anfragen aus dem Hause an ausländische Partnerhochschulen. Im Bereich „Outgoings“ informiert und berät das AAA die eigenen Studenten/innen, Professoren/innen und Mitarbeiter/innen zu Fragen, die mit Studium, Abschlussarbeiten, Sprachkursen, Aufbaustudien, Promotionen, Gastprofessuren und Forschungsaufenthalten an ausländischen Partner- und sonstigen Hochschulen, sowie mit Praxissemestern im Ausland zusammenhängen. Praktische Fragen wie die Gestaltung von Auslandsbewerbungen, Visa-, Stipendien- und Förderanträge und Auslandsversicherungen können im AAA geklärt werden. Auslandsbezogene Stipendienanträge werden im AAA abgegeben, wo auch die organisatorische Abwicklung des Studierenden- und Dozentenaustauschs erfolgt.
Sie haben Interesse an einem Auslandssemester oder Auslandspraktikum? In den folgenden Videos berichten Studierende von ihren Auslandserfahrungen während des Studiums.