Schwarzes Brett

09.11.2025 – Zertifikat Global Excellence

Liebe Outgoings,

wollen Sie zwei Auslandsaufenthalte während Ihres Studiums absolvieren oder hatten bereits einen Auslandsaufenthalt?

Mit dem neuen Hochschulzertifikat „Global Excellence“ sollen internationale Studienverläufe honoriert werden. Wenn Sie aus jeder der 3 Komponenten insgesamt 60 CP erbringen, erhalten Sie das Zertifikat:

  • Auslandspraktikum: Praxissemester in einem Unternehmen im Ausland (30 CP)
  • Auslandsstudium oder Abschlussarbeit: Studiensemester im Ausland (10-30 CP) / Abschlussarbeit im Ausland (12 oder 30 CP)
  • Global Competences Program: Studium Generale (1-3 CP) / Sprachkurse (3-10 CP) / englischsprachige Vorlesungen (5-25 CP)


Die Beantragung erfolgt formlos per E-Mail an international@hs-aalen.de mit folgenden Anhängen:

  1. Transcript aus dem Ausland
  2. Praktikumsbescheinigung
  3. Studium Generale Übersicht, etc.

Alle Informationen finden sich auch im Canvas Kurs "Global Competences Program": https://aalen.instructure.com/enroll/X9TFN7 

Nutzen Sie die Chance, Ihre internationalen Erfahrungen und Ihre interkulturelle Kompetenz sichtbar zu machen und Ihr Profil für zukünftige Karrierechancen zu stärken!

 

Viele Grüße

Euer INTENSE Team im International Center

05.11.2025 – Mit Fulbright unterwegs zur US-Partnerhochschule ✨🌍

Bis zum 27. Januar 2026 (13:59 Uhr) können sich deutsche Studierende, die 2026-27 im Rahmen eines deutsch-amerikanischen Hochschulpartnerschaftsprogramms in den USA studieren möchten, bei Fulbright Germany für ein Reisestipendium bewerben.

Das Stipendium finanziert die Reisekosten pauschal in Höhe von 2.000 Euro und bietet die Teilnahme am Welcome Weekend vom 17.-19. April 2026 in Berlin und die Aufnahme in das Netzwerk von Fulbright-Stipendiat:innen und Alumni.

Online-Infosession am 11. Dezember 2025 von 12 - 13 Uhr
Bitte registrieren Sie sich hier.

Detaillierte Informationen zum Reisestipendienprogramm finden Sie auf der Webseite.

Rückfragen richten Sie bitte an reisestipendien@fulbright.de

1.png

05.11.2025 – Auslandssemester, Masterstudium oder Doktorarbeit in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien 

Liebe Studierende,
GOstralia!-GOmerica! veranstaltet im November ihre Down Under & USA Messe in Stuttgart. In diesem Jahr werden rund 44 Aussteller, darunter 41 Universitätsvertreter:innen aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien, vor Ort sein. An Messeständen und in spannenden Vorträgen können Sie sich zu einem Auslandssemester, Masterstudium oder einer Doktorarbeit in den genannten Regionen informieren.

Vorbeikommen lohnt sich: Vor Ort wird unter allen Studierenden ein Vollstipendium für ein Auslandssemester an der University of Sydney verlost.

Wann: Samstag, 22. November 2025, 10:30–16:00 Uhr, Eintritt frei
Wo: Sparkassenakademie Baden-Württemberg, neben dem Hbf in Stuttgart
Weitere Infos, Ausstellerübersicht, Programm & Anmeldung: gostralia-gomerica.de/messe


Für alle, denen der Weg nach Stuttgart zu weit ist, bietet GOstralia!-GOmerica! zusätzlich Online-Infosessions an. Dort wird unter anderem zu den Zielländern, Studienmöglichkeiten, der Bewerbung sowie zu Finanzierungsoptionen wie Auslands-BAföG und Stipendien informiert.
• Montag, 10.11., 17:00 Uhr
• Dienstag, 02.12., 17:00 Uhr
Anmeldung: gostralia-gomerica.de/termine

Live Q&A
• Montag, 17.11., 16:00 Uhr
Live auf Instagram: instagram.com/gostralia_gomerica/

Social Media Story 1 Down Under & USA Messe 2025.jpgOnline-Infosessions Story.jpg

News

Über den Tellerrand essenBeim „Drop-in Lunch“ der Hochschule Aalen können internationale Forschende Kontakte knüpfen, Infos sammeln und sich austauschen

Zum Drop-in Lunch kommen oft auch Gäste von außerhalb, um einen Einblick in den eigenen Berufsweg zu geben. Diesmal schaute Gabriele Köder-Weiss (links, Mitte) vorbei, die bei Audi den Bereich „Digital Services“ leitet. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Do, 16. Oktober 2025 Zusammen is(s)t man weniger allein: Beim „Drop-in Lunch“ der Hochschule Aalen treffen sich jeden Dienstag internationale Nachwuchsforschende bei einem gemeinsamen Mittagessen und tauschen sich über ihrer Forschung, ihre Erfahrungen oder den nächsten Wochenendausflug aus. Oft schaut auch ein Überraschungsgast vorbei, der einen Einblick in ein bestimmtes Thema gibt. Organisiert wird das Ganze von „Embrace“, dem zentralen Service Center für internationale Forscherinnen und Forscher an der Hochschule Aalen.

Mehr Platz für Digitalisierung, Medien und KIHochschule Aalen zieht in das Digital Innovation Space (DIS)

Bei der Einweihung des DIS zeigten sich die Gäste begeistert vom digitalen Dome-Theater. Dort ist eine immersive Kuppel mit 210-Grad-Projektion und 3D-Audio verbaut worden – ein europaweit einzigartiger Raum, den die Hochschule Aalen anteilig nutzen wird. Foto: © Hochschule Aalen | Jan Walford

Mi, 15. Oktober 2025 Im Digital Innovation Space (DIS), direkt im Herzen des Campus der Hochschule Aalen gelegen, wird die Hochschule vier Stockwerke beziehen. In den neuen Räumlichkeiten werden vor allem die Themen Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und audiovisuelle Medien mehr Raum einnehmen. „Wir freuen uns immens über die Anmietung“, erklärt Rektor Prof. Dr. Harald Riegel begeistert und ergänzt: „In diesem hochmodernen Gebäude bieten sich in Lehre, Forschung und Wissenschaftskommunikation ganz neue Möglichkeiten für uns.“

„Ich fühlte mich sofort wie zu Hause“ Internationale Studierende engagieren sich an der Hochschule Aalen

Ahmad Raza aus Pakistan und Rita Bergami aus Italien nahmen 2024 an den Orientierungswochen der Hochschule Aalen teil – heute helfen sie selbst neuen internationalen Studierenden beim Start. Foto: © Hochschule Aalen | Rita Bergami

Fr, 29. August 2025 Die internationalen Studierenden Rita aus Italien und Ahmad aus Pakistan erinnern sich an ihre ersten Tage in Aalen: vom farbenfrohen Stadtfest bis zum herzlichen Empfang durch das International Center. Die Orientierungswochen an der Hochschule Aalen boten ihnen nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch viele Gelegenheiten, neue Freundschaften zu schließen und die Region kennenzulernen. Heute engagieren sich beide selbst für internationale Studierende und geben ihre Erfahrungen weiter.

Termine

INTERNATIONAL EVENTS CALENDER

for Incomings & Outgoings

All events from the International Center will be published in our new Canvas Course. Sign up to be kept up to date on everything that is happening in the International Center: 

https://aalen.instructure.com/enroll/A8D6M8

In den sozialen Medien

Aalen International Student Network auf Facebook
aalen_isn
News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren