Terminanfragen für Studierende

Gerne beraten wir Sie im Akademischen Auslandsamt zu Ihrem studienbezogenen Auslandsaufenthalt. Wir bieten offene Sprechstunden zum Auslandsstudium und Auslandspraktikum während der Vorlesungszeiten jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr an. Dafür brauchen Sie keinen Termin! Kommen Sie einfach ins WIN-Gebäude oder schalten Sie sich via Zoom dazu. Alternativ können Sie individuelle Beratungstermine anfragen. Für eine Erstberatung machen wir gerne auch eine Gruppenberatung! Es kann gut sein, dass Sie dieselben Fragen haben wie Ihre Kommiliton:innen, und wenn Sie als Gruppe kommen, können wir Sie zusammen beraten.

Individuelle Terminbuchung (bis Dezember 2025):  https://www.terminland.de/hs-aalen-outgoings/

These appointments are for students already at Aalen wishing to study or intern abroad, not for students planing to study at Aalen University.

International Degree Seekings Students or Researchers, please book an appointment with Mrs Francis-Binder through : www.terminland.de/hs-aalen-embrace/ (until December 2025).

Or contact: aaa@hs-aalen.de

Team International Center

Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Fragen rund um Internationales. Unsere Beratungsstellen sind für Sie da.

Auslandsbeauftragter Hochschule Aalen / Leiter AAA

Stellv. Leiterin AAA

Projektkoordinatorin

Studium in Europa / Erasmus+

Studium außerhalb Europa

Praktikum im Ausland & Marketing

Austauschstudierende GJU, Erasmus+ (Westeuropa inkl. Türkei)

Austauschstudierende Rest der Welt

Austauschstudierende Prozesse

Beratung Internationaler Studierende, Forschende, und Wissenschaftler:innen

EMBRACE Projektkoordinatorin

Die Welcome Center in Baden-Württemberg dienen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen als zentrale und übergeordnete Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für Fragen rund um die Rekrutierung und der erfolgreichen Integration internationaler Fachkräfte. Gleichzeitig sind die Welcome Center auch für internationale Fachkräfte und ihre Familien, einschließlich der internationalen Studierenden an den Hochschulen des Landes, eine wichtige Anlaufstelle. Die Erstberatung umfasst Themen wie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen, Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt und seine Unternehmen, Arbeitsplatzsuche und Bewerbung, Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Deutschkurse.


www.welcome-center-ostwuerttemberg.de

Beraterin für Internationale Studierende und Fachkräfte