Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Fragen. Unsere Beratungsstellen sind für Sie da.
Bitte reichen Sie den Exmatrikulations-Laufzettel in Ihrem Studiengangssekretariat ein und per Hauspost erhalten Sie die Untershcrift des AAA.
Vermerken Sie ob Sie einen Auslandsaufenthalt absolvierten ("ja/nein") sowie wann und wo.
(Oder schicken Sie das Formular direkt an aaa@hs-aalen.de mit Bitte um Unterschrift.)
Sekretariat AAA
Auslandsbeauftragter Hochschule Aalen / Leiter AAA
Stellv. Leiterin AAA
Projektmitarbeiterin
Studium in Europa / Erasmus+
Studium außerhalb Europa
Praktikum im Ausland
Förderprogramme
Austauschstudierende GJU, Erasmus+ (Westeuropa inkl. Türkei)
Austauschstudierende Rest der Welt
Degree-Seekings Studierende Studieneingangsphase
ENGAGE Projekt
Die Welcome Center in Baden-Württemberg dienen insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen als zentrale und übergeordnete Anlauf-, Erstberatungs- und Informationsstelle für Fragen rund um die Rekrutierung und der erfolgreichen Integration internationaler Fachkräfte. Gleichzeitig sind die Welcome Center auch für internationale Fachkräfte und ihre Familien, einschließlich der internationalen Studierenden an den Hochschulen des Landes, eine wichtige Anlaufstelle. Die Erstberatung umfasst Themen wie Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen, Informationen über den regionalen Arbeitsmarkt und seine Unternehmen, Arbeitsplatzsuche und Bewerbung, Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Deutschkurse.
Referentin für internationale Studierende
Referentin für internationale Fachkräfte
Das Akademische Auslandsamt (AAA) steht Ihnen zu folgenden Zeiten zur Verfügung: Montag bis Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr sowie 13:00 bis 15:00 Uhr (mit Terminvereinbarung).
Online-Beratungen per Zoom: Outgoing-Beratungen zum Studium im Ausland und für Praxissemester im Ausland finden Donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr als offene Sprechstunden (ohne Terminvereinbarung) per Zoom statt. Siehe hierzu bitte unser Flyer.