Schwarzes Brett
12.05.2025 – Diversity Days
Auch dieses Jahr möchten wir die Vielfalt feiern. Vielfalt ist ein zentraler Bestandteil unserer Hochschule – sie zeigt sich in den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Perspektiven und Kulturen. Event Date Language Room Contact for questions Details in German Public Event (Open Campus) and Exhibition Öffentliche Veranstaltungen 24.05.25 11:00-16:00 Talks & Food at 12:30 and 14:30 English WIN Building first floor Erste Präsentation von 12:30-13:30 Uhr und zweite Präsentation von 14:30-15:30 Uhr. Internationale Forschende aus Afrika und Iran berichten über ihren Weg an die Hochschule Aalen. Lassen Sie sich von ihren Geschichten - garniert mit köstlichen Snacks - in ferne Kulturen entführen. Erleben Sie mit uns ein einzigartiges Abenteuer, bei dem es darum geht, durch gemeinsame Erlebnisse, Essen und Gespräche über die Grenzen hinweg ein Zuhause zu finden. Website Open Campus. Kinderschminken von 12:30-14:30 Uhr. Exhibition of submissions from the creative campaign 'We Are All Human' 26.05.25 Multi-lingual Social Media and on campus Ein besonderes Augenmerk möchten wir in diesem Jahr auf das Thema Antirassismus legen. Alle Hochschulangehörigen wurden eingeladen bis zum 23.05. eine eine Zeichnung, Foto, Grafik etc. zum Thema „We Are All Human“ einzureichen. Webeite Gleichstellungsbüro Events for Aalen University members (students and staff) Veranstaltungen für Hochschulangehörige Speed Friending – Prelude to being Buddies 26.05.25 19:00-20:30 English WIN Building, room 1.08 Lernt internationale Studierende und das Budy Programm kennen bei englischsprachigen Kennenlernspielen Diversity Drop In Lunch 27.05.25 12:00-14:00 English WIN Building, room 2.03 Kommt zur wöchentlichen Mittagspause der internationalen Forschenden mit eurem Mittagsessen und tauscht euch zum Thema Diversity aus Intercultural Club Meetup: Colorful T-Shirts 27.05.25 17:00-18:30 Multi-lingual WIN Building, meet on second floor Batikaktion: Bringt ein weißes T-Shirt mit und werdet mit uns kreativ beim Färben Lego Serious Play Workshop Happiness 28.05.25 09:30-11:00 Easy English WIN Building, room 4.04 (not 2.12) Wir bauen mit Lego Steinen und diskutieren auf Englisch zum Thema Happiness Photoshooting: Sign up to become a face of the university 28.05.25 13:45-16:30 Multi-lingual Meeting Point WIN Building Anmeldung zum Fotoshooting und mehr Infos zum Zeitplan bei Gulchin. Es gibt 3 Zeitslots. Walk and Talk 01.06.25 08:00-11:00 Multi-lingual Meet in front of Rombacherstr. 91 Der sonntägliche Spaziergang des Familienprogramms lädt zu einer mehrstündigen geführten Tour durch die schöne Natur Aalens ein Bei Fragen wenden Sie sich bitte an international@hs-aalen.deDiversity Days 2025
Dorothy’s Journey: International Researchers in Germany (Open Campus) scholars@hs-aalen.de from
Studierende, die im kommenden SS'26 im Ausland studieren möchten, können sich noch bis zum 01.6. für die nächste Runde im AAA bewerben. Es gibt noch einige Partnerhochschulen innerhalb Europa die noch über studiengebührenbefreiten Plätzen verfügen. Welche Hochschule noch in Frage kommen finden Sie in der angehängten PDF-Datei. Die Bewerbung muss auch fristgerecht in Bewerbungsportal Mobility-Online eingereicht werden. Weiter Infos finden Sie unter http://www.hs-aalen.de/de/pages/akademisches-auslandsamt_go-out-studium .
27.03.2025 – Gastdozenten unserer ausländischen Partnerhochschulen
In der Go-Out Week vom 07.04.-11.04.2025 werden Gastvorträge von internationalen Expert:innen stattfinden, die offen für alle Studienrichtungen sind. Die Go Out Week ist eine besondere Woche im Zeichen der Internationalisierung, in der Studierende spannende Einblicke in das Studium und die Forschung an unseren Partnerhochschulen weltweit erhalten. Hier findet ihr eine Übersicht der internationalen Gastvorträge: Tag Uhrzeit Land Hochschule 07.04. Colors of Function - Ergonomic & Inclusive Aspects of Color Usage in Design 09:45-11:15 Beethovenstr. 1, Raum 133 Audimax Eran Franco Israel Jerusalem Multidisciplinary College 07.04. Introduction to Contact Lenses & Lens Materials 09:45-13:30 Burren G4 1.01/1.02 Ronit Politi Israel Jerusalem Multidisciplinary College 07.04. Studying in Olomouc Chemistry/Biopharmaceutical Sciences 11:00-11:30 Beethovenstraße 1, Raum 111 Petr Bednar Tschechien Palacky-Universität Olomouc 08.04. Marketing and Communication 08:00-11:15 Burren G1 1.23 Hanna Gimmon Israel Jerusalem Multidisciplinary College 08.04. Contact Lens Care, Complications, and Troubleshooting 08:00-13:00 Burren G4 1.02/0.02 Ronit Politi Israel Jerusalem Multidisciplinary College 08.04. Advanced Chemical Analysis 17:30-19:00 Beethovenstr. 1, Raum 133 Audimax Prof. Bednar Tschechien Palacky-Universität Olomouc 09.04. Interpretation of soft ionization mass spectra 09:45-11:15 Beethovenstr. 1, Raum 129 Prof. Bednar Tschechien Palacky-Universität Olomouc 09.04. Advanced Contact Lens Fitting: Toric and multifocal 14:00-17:15 Burren G4 1.02/2.10 Ronit Politi Israel Jerusalem Multidisciplinary College 09.04. The Vitruvian Woman - Ergonomics Against Patriarchal Design 17:45-19:15 Beethovenstr. 1, Raum 133 Audimax Eran Franco Israel Jerusalem Multidisciplinary College 10.04. Selectivity in mass spectrometry 08:00- 09:45 Beethovenstr. 1, Raum 114 Prof. Bednar Tschechien Palacky-Universität Olomouc 10.04. Advanced Contact Lens Fitting: Specialty Lenses and patient cases 14:00-17:15 Burren G4 1.01/1.02 Ronit Politi Israel Jerusalem Multidisciplinary College Fragen bitte an international@hs-aalen.deVorlesungstitel Raum Gastdozent
26.03.2025 – Buddy Programm
Studierende, die im nächsten Semester Buddy für internationale Studierende werden möchten, registrieren sich bitte hier: www.hs-aalen.de/en/pages/buddy-registration Read our flyer about the Buddy Program here.
24.03.2025 – Internationaler Campus Sommersemester 2025
Das International Center lädt zu folgenden Veranstaltungen ein im Sommersemester 2025. Downloaded den Semesterflyer: