Bulletin Board

No entries for bulletin board found

News

Th, 01. June 2023 Möchten Sie sich neben dem Studium noch etwas Geld dazu verdienen oder Workloadstunden sammeln? Sind Sie aufgeschlossen, kommunikativ und arbeiten gerne in einem Team? Dann suchen wir genau Sie! Die Bibliothek sucht ab dem WS 23/24 mehrere studentische Hilfskräfte für die Ausleihe in den Morgen- und Abendstunden. Helfen Sie uns auch nächstes Semester Öffnungszeiten Mo-Fr von 8 – 20 Uhr und Sa von 9 -16 Uhr anzubieten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.6.23 an silke.egelhof@hs-aalen.de
We, 17. May 2023 Am 11.05. fand in der Württembergischen Landesbibliothek (WLB) in Stuttgart das 11. aDIS Anwendertreffen statt. Hier werden Neuerungen, welche die Bibliothekssoftware aDIS betreffen, präsentiert und es wird über innovative Projekte aus dem Kreis der Anwenderbibliotheken berichtet. Dieses Mal wurde die Aalener Hochschulbibliothek gebeten, den Medienschrank im BibSpot vorzustellen. Dort werden verschiedene technische Geräte wie Adapter, Diktiergeräte oder Laptops zur Ausleihe angeboten. Das funktioniert über den Bibliotheksausweis und mittels RFID-Technologie. Die vielen interessierten Nachfragen aus dem Kollegenkreis belegen das Interesse der anderen Häuser. Silke Egelhof, die eine Präsentation über den neuen Medienschrank hielt, zeigt sich zufrieden: „Wir sind sicher, damit einen guten Service für die Hochschulangehörigen am Campus Beethovenstraße anbieten zu können. In Kombination mit dem Medienrückgabekasten und dem neuen Lernbereich ist eine Art Bibliotheksfiliale im Hauptgebäude entstanden.“
Foto: Ein Computer mit dem Logo von Citavi Web und einem Youtube Play Button ist sichtbar
Tu, 11. April 2023 Aufgrund von weiterhin fehlenden Funktionen kommt kein Vertrag mit Citavi Web zustande. So kann Citavi Web beispielsweise immer noch nicht mit Tablets genutzt werden. Aus diesem Grund steht die Software ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Als Citavi Web Nutzer:in sollten Sie unbedingt in den nächsten Tagen auf ein alternatives Literaturverwaltungsprogramm umsteigen. Windows Anwender:innen steigen am besten auf die Citavi Desktop Version um. Alle Informationen zur Installation finden Sie auf der Webseite der Bibliothek. Ist die installierte Software einmal mit Ihrer Lizenz verknüpft, stehen Ihnen alle Cloud Projekte wie gewohnt zur Verfügung. Citavi for Windows läuft noch - garantiert - bis Ende März 2024. Nicht-Windwos-Anwender:innen können mit Citavi for Windows arbeiten, wenn auf Mac Rechnern Parallels installiert wurden. Eine Alternative wäre die Nutzung von Zotero. Wie man seine Citavi Web Projekte nach Zotero importiert ist bei der Uni Frankfurt nachzulesen.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss