Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

©Pixabay

Mo, 05. Mai 2025 Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Bibliothek ein neues E-Book Paket von Kohlhammer erworben hat. Dieser Einkauf wurde durch Mittel der BUS-Stiftung finanziert. Das Paket "Evidence-based selection" steht der Hochschule für 12 Monate, also bis zum 30. April 2026 zur Verfügung. Enthalten ist eine breite Auswahl an Titeln aus den Themengebieten: Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Recht und Verwaltung, Krankenhaus, Pädagogik, Soziologie u. a. Wie gewohnt sind die Bücher im WebKatalog zu finden und von außerhalb des Campusnetzes mit Hilfe des OpenVPN downloadbar.

Literaturrecherche mit KIKI-Tools richtig einsetzen

Mo, 14. April 2025 Früher standen für die Literaturrecherche Kataloge (z. B. Webkatalog), Datenbanken (DBIS) und Suchmaschinen (z. B. Google) zur Verfügung. Die auf dem Markt erschienenen KI-Tools können die Literaturreche um einiges einfacher und effizienter gestalten – wenn sie richtig eingesetzt werden. Um beispielsweise einen schnellen Überblick über ein Thema zu erhalten, empfiehlt es sich in Scopus AI, Elicit oder Consensus zu recherchieren. Dabei werden keine Suchbegriffe benötigt, sondern es kann mit der Forschungsfrage gesucht werden. Existiert bereits ein gutes Paper zu einer Suchanfrage, z. B. ein sogenanntes „Seed Paper“ können über Research Rabbit sehr schnell eine Vielzahl von anderen Papern gefunden werden. Im Vergleich dazu eignet sich bwGPT vor allem dazu, über Prompts für ein Recherchethema Suchbegriffe zu finden, mit welchen man in Datenbanken oder Semantic Scholar gezielt nach Literatur suchen kann. Generell kann festgestellt werden, dass KI-Tools vor allem Zeitschriftenartikel finden und weniger Bücher. Aus diesem Grund reicht eine Recherche über KI-Tools nicht aus, sondern es sollten weiterhin Datenbanken genutzt werden. Wie immer steht die Bibliothek für Fragen zur Verfügung und wünscht einstweilen viel Erfolg bei Ihren Recherchen!

von links: Jeanine Vollmar, Melisa Boz, Emma Pritsch, Abdullah Agraebel, Furkan Ay, Moritz Hürländer, Johanna Kühfuss, Marcus Homolka

Di, 25. März 2025 Die Bibliothek startet ins neue Semester mit einem neuen engagierten Hilfskraftteam. Wie gewohnt unterstützen die Hiwis das Stammpersonal bei der Abdeckung der Öffnungszeiten, indem sie die Morgen- und Abendschichten übernehmen. So sind die Öffnungszeiten von Mo – Fr 8-20 Uhr und samstags von 9-16 Uhr weiterhin gewährleistet. Zudem hat das Teaching Library Team ein neues Format entwickelt, das über das Studium Generale angeboten wird: "Bib in Bites". Diese Mittagssitzungen sind perfekt für alle, die sich eine kurze und prägnante Einführung in die grundlegenden Angebote der Bibliothek wünschen. Ob es um Recherchetechniken, digitale Ressourcen oder die Nutzung unserer Einrichtung geht – "Bib in Bites" bietet wertvolle Informationen in kleinen, leicht verdaulichen Häppchen. Auch der Lernort Bibliothek wird gerade aufgewertet – die Bibliothek erhält dank der Unterstützung des Gebäudemanagements einen Wasserspender. Dieser soll in Kürze fertiggestellt werden. Damit wird einem dringenden Wunsch der Studierenden entsprochen. Dieses Angebot kommt gerade zu Beginn des „heißen“ Semesters den Lernenden zu Gute. Wir laden Sie herzlich ein, die neuen Angebote und Verbesserungen in unserer Bibliothek zu erleben.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren