Schwarzes Brett

Keine Einträge für das Schwarze Brett gefunden

News

Von links: Melisa Boz, Abdullah Agraebel, Lilli Böhmert, Lea Matena, Emma Pritsch, Jeanine Vollmar und Vildan Yesilyayla. Foto: Silke Egelhof

Zum Semesterstart begrüßt die Bibliothek ihr neues Hilfskraftteam, welches das Stammpersonal wieder tatkräftig unterstützt – insbesondere bei der Sicherstellung der Öffnungszeiten am frühen Morgen und späten Abend. Ganz neu ist außerdem die 360°-Tour der Bibliothek: Ab sofort können Sie unsere Räume auch virtuell erkunden – ideal für Erstsemester und alle, die sich vorab orientieren möchten. Sie finden die Tour auf der Startseite der Bibliothek. Auch bei Bib in Bites tut sich einiges: Das beliebte Kurzformat wird nun um neue Themen rund um Literaturrecherche mit KI ergänzt. In kompakten Sitzungen erhalten Sie praxisnahe Einblicke in moderne Recherchetechniken – schnell, verständlich und direkt anwendbar. Wie gewohnt finden diese Veranstaltungsreihe in der Bibliothek statt und ist über Studium Generale buchbar. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen – digital oder vor Ort!

Citavi und ZoteroIhre digitalen Helfer für wissenschaftliches Arbeiten

Foto von Freepick

Do, 18. September 2025 Lassen Sie sich beim Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten von einem Literaturverwaltungsprogramm helfen und profitieren Sie von folgenden Funktionen: gelesene Literatur verwalten das daraus entnommene Wissen speichern unterschiedliche Publikationstypen korrekt und einheitlich zitieren Literaturverzeichnis automatisch und normgerecht erstellen und so Zeit sparen Den Überblick behalten und sicher wissenschaftlich arbeiten Die Bibliothek hat für Sie auf Ihrer Webseite zu Citavi und Zotero Informationen hinterlegt. Außerdem bieten wir Ihnen dazu Support und Schulungen über Studium Generale an.

Bild erstellt mit ChatGPT am 6.8.

Mi, 06. August 2025 Gerade sind Semesterferien – vielleicht haben Sie Zeit und möchten sich mit dem Thema KI beschäftigen? Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie den KI-Campus, die Lernplattform für Künstliche Intelligenz. Der KI-Campus bietet kostenlose Online-Kurse, Videos und Podcasts, die Ihnen helfen, die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte der KI zu verstehen. Der KI-Campus ist eine Initiative des Stifterverbandes und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Die Plattform richtet sich an Studierende, Berufstätige und alle, die sich für KI interessieren. Hier finden Sie eine große Vielfalt an Bildungsangeboten, die von Grundlagen bis zu speziellen Anwendungen reichen. Themen sind unter anderen KI für Unternehmen, Chatbots & Sprachassistenten, Robotik oder KI in der Medizin. Die Kurse sind kostenlos und Sie können nach erfolgreichem Abschluss je nach Wunsch auch ein Zertifikat erwerben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Lernen!

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren