Bulletin Board

No entries for bulletin board found

News

Mit DigiBound geht ein Forschungsprojekt an den Start, das Kindern und Jugendlichen konkrete Hilfestellung für den souveränen Umgang mit der digitalen Welt an die Hand geben will. Foto: © Pixabay

Th, 26. June 2025 In Zeiten, in denen Smartphones und Tablets gleichermaßen für Schulaufgaben wie im Rahmen von Freizeitaktivitäten, in der Familie oder mit Freundinnen und Freunden genutzt werden, verschwimmen die Grenzen zwischen verschiedenen Lebensbereichen immer mehr. Umso wichtiger wird es, dass junge Menschen lernen, ihre digitalen Lebens- und Lernwelten bewusst zu strukturieren. Genau hier setzt DigiBound an.

Ein wahrhaft zauberhafter TagViel Trubel beim Open Campus der Hochschule Aalen

Über 100 Programmpunkte boten beim Open Campus 2025 der Hochschule Aalen spannende Einblicke in Lehre und Forschung – wie hier bei der KI-Werkstatt Mittelstand mit ihrem neuen interaktiven Musikexponat, das KI mit kreativer Musikgestaltung verbindet. Foto: © Hochschule Aalen | Peter Schlipf

Mo, 26. May 2025 Konzentriert sitzt Joshua im Grundlagenlabor Elektrotechnik der Hochschule Aalen – pardon, in der Werkstatt des Blechmanns – über seine Platine gebeugt. Neben ihm liegen Widerstände, Kondensatoren und Leuchtdioden. Vorsichtig lötet er mit dem Lötkolben einen Transistor an, um später einen kleinen Blechmann mit blinkenden Augen zum Leben zu erwecken. „Das macht richtig viel Spaß“, sagt der Zehnjährige mit ebenso funkelnden Augen wie der Blechmann. Josef Hahn-Dambacher hat alle Hände voll zu tun, um den Ansturm zu bewältigen. „Ich musste sogar noch zusätzliche Plätze herzaubern“, schmunzelt der Laboringenieur im Studiengang Elektronik. Wahrhaft zauberhaft ging es am Samstag auch bei den anderen Veranstaltungen des Open Campus der Hochschule Aalen zu – hatte sie doch frei nach dem vom Buchklassiker „Der Zauberer von Oz“ inspirierten Motto „Folgt dem Weg des Wissens!“ auf eine magische Reise durch ihre Hörsäle und Labore eingeladen.

Die Studentin, die Benzin im Blut hatMegan Lange studiert an der Hochschule Aalen Wirtschaftspsychologie und ist in ihrer Freizeit leidenschaftliche Rallyefahrerin

Dieses Jahr startet Megan Lange in der Retro-Rallye-Serie. Ab 2026 möchte sie auf Bestzeit fahren. Foto: privat

Fr, 02. May 2025 Von galoppierenden Pferden zu dröhnenden Motoren auf der Rennstrecke – im Leben von Megan Lange hat sich schon immer alles um PS gedreht. Den Reitsport hat die 22-Jährige inzwischen aufgegeben, um sich neben ihrem Wirtschaftspsychologie-Studium an der Hochschule Aalen ganz dem Motorsport zu widmen. Und ihrem frisch gegründeten Start-up „Stray Icons“, mit dem die leidenschaftliche Rallyefahrerin Produkte für die Tuning-Szene designt und vertreibt.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss