Bulletin Board
12.11.2025 – PRO NEXT GENERATION: Berufs- & Fachschullehrer:innen treffen junge Talente
Im Rahmen der opti 2026, der internationalen Fachmesse für Optik & Design in München laden wir – die Hochschule Aalen in Kooperation mit dem Bildungszentrum für Augenoptik und Optometrie München (BZAO) – herzlich ein zu PRO NEXT GENERATION – Berufs- und Fachschullehrer:innen treffen junge Talente, ein neues Format für Austausch, Vernetzung und Zukunftsgestaltung in der Augenoptik: Neben einem lockeren Programm dürfen da Themen aus Ihrer täglichen Unterrichtspraxis nicht fehlen. Zusätzlich arbeiten wir daran, für den Samstagabend, 17. Januar 2026; ein kleines und unkompliziertes Get together organisiert und finanziert zu bekommen. Ein absolut spannender und aktueller Vortrag mit anschließender Diskussion wird dieses Treffen zu einem Highlight der opti machen: „KI kompakt – Crashkurs für Lehrkräfte und Lernende“ Künstliche Intelligenz (KI) verändert unseren Alltag – und macht auch vor dem Klassenzimmer nicht Halt. Doch was genau kann KI leisten? Wie lässt sie sich sinnvoll im Schulalltag nutzen? Wie lässt sich KI sinnvoll im Lernalltag einsetzen? Und was erwarten sich die Lernenden davon? Sie erhalten einen kompakten und praxisnahen Rundumschlag zum Thema Kl im Schulalltag: Ziel ist es, Ihnen in kurzer Zeit einen Überblick zu geben, wie Sie Kl als Werkzeug für Ihren Schulalltag gezielt und effektiv einsetzen können. Zur Referentin Susanne Jansen: sie unterrichtet seit 18 Jahren an einem Gymnasium in Baden-Württemberg und ist seit 14 Jahren in der Fortbildung mit dem Schwerpunkt digitale Medien und Künstliche Intelligenz im Schulalltag tätig. Sie teilt ihre Erfahrungen, indem sie Lehrkräfte unterstützt und ihnen praxisorientierte Angebote zur Integration von digitalen Tools und KI in ihren Unterricht macht, um ihren Arbeitsalltag digital zu gestalten (@digitale.bildungsreise). Um unsere Planung zu konkretisieren, erbitten wir von allen Interessierten eine kurze Rückmeldung an augenoptik-optometrie@hs-aalen.de. Mit freundlichen und kollegialen Grüßen Prof. Dr. Anna Nagl, Volker Meyer, Torsten Dautzenberg, Zoe Zumkeller und Lukas Jung (Hochschule Aalen) und Petra Hesse (BZAO München)Datum/Uhrzeit: Sonntag, 18. Januar 2026 von 11.00 – 14.00 Uhr Ort: opti Messe München in der Halle C3.511A
Keine Vorkenntnisse nötig – nur Offenheit für neue Impulse!
07.05.2025 – Darum sollten Sie Augenoptik/Optometrie an der Hochschule Aalen studieren
Das zeichnet den Aalener Bachelorstudiengang Augenoptik/Optometrie u.a. aus: Kommen Sie gerne auch persönlich zu einem Beratungsgespräch vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
News
Appointments
Alle aufgenommenen Bilder und Impressionen des Symposiums "Zukunft der Augenoptik/Optometry" können Sie ganz einfach hier anschauen (Bildrechte: Samuel Burkart).
