Impressionen der 60-Jahr-Feier

Alle aufgenommenen Bilder und Impressionen des Symposiums "Zukunft der Augenoptik/Optometry" können Sie ganz einfach hier anschauen (Bildrechte: Samuel Burkart).

Schwarzes Brett

30.08.2023 – Programm Erstsemesterbegrüßung 4. Oktober 2023

Wir freuen uns, Euch zur Erstsemesterbegrüßung an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen.

Zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr: Gottesdienst, Semestereröffnung, Prüfungsamt, Canvas, Markt der Möglichkeiten (Beethovenstraße: Audimax, Magistrale)

Ab 13.00 Uhr: Geführte Rundgänge über den Campus

Begrüßung in den Studiengängen und Räume ab 14.00 Uhr:

  • Augenoptik/Optometrie - Burren G4, Raum 0.02
  • Klinische Optometrie - Burren G4, Raum -1.01
  • Audiologie und Hörakustik - Burren G4, Raum -1.11
  • Digital Health Management - Burren G4, Raum 2.10


News

Die Zukunft der wissenschaftlichen AugenoptikNeue Podcastfolge "Augenoptik im Ohr"

Augenoptik im Ohr - Der Podcast aus Aalen
Mi, 27. September 2023 Prof. Dr. Ulrich Schiefer verabschiedete sich mit einem wissenschaftlichen Symposium in den Ruhestand. Nach einem Grußwort des Rektors hören wir einen Mitschnitt des Vortrags von Prof. Dr. Michael Totzeck (Carl Zeiss AG) mit spannenden Zukunftsthemen für die Augenoptik.

Zwischen Ausbildung und Forschung für die Zukunft Hochschule Aalen beruft Dr. Judith Ungewiß als dritte Shared Professorship

Judith Ungewiß ist Leiterin des Fahrsimulators im „Aalen Mobility Perception & Exploration Lab“ (AMPEL) und tritt nun zum Wintersemester 2023/24 die Shared Professorship der Hochschule Aalen und Carl Zeiss Vision International GmbH an. | © Hochschule Aalen/Nina Schaible

Mi, 27. September 2023 Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler innovativ zur Professur qualifizieren – das ermöglicht das Projekt WINPROFSHIP im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal an der Hochschule Aalen.

Delegation aus Satu Mare zu BesuchKennenlernen der Hochschule Aalen und ihrer "Health"-Angebote

Prof. Dr. Ralf von Baer (rechts) gab der Delegation aus Satu Mare Einblick in das "Health"-Studienangebot der Hochschule Aalen. | Foto: Hochschule Aalen/Nina Schaible

Mi, 12. Juli 2023 Der Ostalbkreis pflegt enge Beziehungen zur Region Satu Mare (Rumänien). Im Zuge einer Delegationsreise lernte die Gruppe um Präsident und Kreisratsvorsitzenden Csaba Pataki die Hochschule Aalen sowie ihre Studienangebote aus dem Bereich "Health" kennen. Prof. Dr. Ralf von Baer referierte außerdem über die aktuellen Herausforderungen im Bereich Medizin und Digitalisierung.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren