Aktuelles

Noch keine Chipkarte? Abholung im Zulassungsamt, Raum 265 a (Hauptgebäude, Beethovenstraße)

Falls Sie Ihre Chipkarte noch nicht erhalten haben, können Sie diese im Zulassungsamt im Hauptgebäude (Beethovenstraße), Raum 265 a, abholen.

Bulletin Board

10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

10.04.2025 – Lange Nacht der Projektarbeit am 10.4.2025

Lange Nacht der Projektarbeit am 10.4.2025

Liebe Studierende,

die Zentrale Studienberatung und die Bibliothek laden Sie auch dieses Jahr ganz herzlich zur Langen Nacht der Projektarbeit ein.

Wann 

Die Lange Nacht findet am 10. April statt. Einlass ist 17:30 Uhr. Das Programm startet um 18 Uhr und endet um 22 Uhr.

Wo

Im Aula-Gebäude

Was

Es gibt verschiedene Vorträge und Workshops rund um das Thema Projekt-/ Abschlussarbeit. Bereits ab 15 Uhr bietet die Techniker Krankenkasse individuelle Beratungsgespräche an, in denen der persönliche Resilienzfaktor ermittelt werden kann. Die Termine können auf der Veranstaltungsseite gebucht werden.

Außerdem stehen Ihnen im Foyer für persönliche Gespräche Studierende zur Verfügung, die gerade ihre Abschlussarbeit finalisiert haben oder gerade dabei sind diese zu schreiben.

Der AStA übernimmt das Catering.

Weitere Informationen zu dem Programm und zu der Anmeldung gibt es auf der Webseite der Langen Nacht

Links zu einer externen Website (https://hs-aalen.de/lange-nacht

Links zu einer externen Website).

Wir freuen uns auf Sie!

 

Das Organisationsteam

Silke Egelhof und Miriam Bischoff

News

IBW Welcome Back am 21. Oktober (Foto: © Hochschule Aalen | Natalie Sorg)

Zum Start ins Wintersemester lud der Studienbereich Internationale Betriebswirtschaft (IBW) Studierende und Lehrende der Studiengänge Internationale Betriebswirtschaft und Wirtschaftsrecht zum „Welcome Back“ ein. In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen bot die Veranstaltung Gelegenheit, sich über die ersten Wochen des Semesters auszutauschen, neue Gesichter kennenzulernen und alte Bekannte wieder zutreffen.


Nicht nur Studierende höherer Semester nutzten die Gelegenheit, mit Professorinnen, Professoren und Kommilitoninnen sowie Kommilitonen ins Gespräch zu kommen. Auch Erstsemester waren herzlich willkommen und konnten die Veranstaltung nutzen, um erste Kontakte zu knüpfen und sich frühzeitig im Studienbereich zu vernetzen.


Der „Welcome Back“-Nachmittag zeigte einmal mehr, wie wertvoll der persönliche Austausch für ein gelungenes Studium ist – fachlich wie auch menschlich.

Willkommen, IBW-Erstsemester! Orientierung, Mentoring und Sprachen zum Start ins WS 2025/26. (Foto: © Hochschule Aalen | Natalie Sorg)

Am 08.10.2025 sind unsere Erstsemester im Studiengang Internationale Betriebswirtschaft (IBW) ins Wintersemester gestartet. Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich erhielten die Studierenden einen kompakten Überblick über Inhalte, Schwerpunkte und Erwartungen im Studium.

Anschließend wurde das Mentoring-Programm vorgestellt: Erfahrene Studierende begleiten die Erstsemester beim Ankommen, beim Lernen im Team und bei organisatorischen Fragen. In der Einführung zum Bibliotheksservice lernten die Studierenden zentrale Angebote kennen – von Recherche und Datenbanken über Ausleihe und Lernräume bis hin zu Schulungen für wissenschaftliches Arbeiten. Den Abschluss bildete die Einführung in die Wirtschaftsfremdsprachen durch das Sprachenzentrum, mit Blick auf praxisnahe Sprachkompetenzen für internationale Karrieren.

Wir heißen alle IBW-Erstsemester herzlich willkommen und wünschen einen erfolgreichen, inspirierenden Start ins Wintersemester!

Th, 02. October 2025 Im November bietet Rödl & Partner einen kostenlosen eintägigen Workshop für BWL-Studierende an. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in M&A, Due Diligence und Unternehmensbewertung und wenden ihr Wissen in einer praxisnahen Case Study an. Ein anschließendes Get-together mit Young Professionals aus dem Bereich Corporate Finance rundet das Programm ab.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss