Bulletin Board

14.03.2023 – F/GBA - SPO33 / Technisches Englisch B2

Sehr geehrte Studierende,

Der Kurs "Technisches Englisch B2" wird vom Sprachenzentrum der Hochschule Aalen angeboten.

Zur Teilnahme ist eine separate Anmeldung erforderlich:

https://www.hs-aalen.de/de/facilities/79#before_content-accordion-22744-0

28.02.2023 – F6 / F7 / MekA4 / GBA6 / GBA7: Erste Vorlesung "Mechatronische Projekte"

F6, F7, MekA4, GBA6, GBA7:

Die erste Vorlesung „Mechatronische Projekte“ und Informationsveranstaltung zur Bachelorarbeit findet am Dienstag, 14.03.2023 um 17:30 Uhr im Raum G1 0.20 statt.

28.02.2023 – F1/GBA1: Erste Vorlesung "Werkstoffkunde"

F1, GBA1:

Die erste Vorlesung „Werkstoffkunde“ findet am Montag, 20.03.2023 um 9:45 Uhr im Raum G1 0.22 statt.

News

Intelligentes Zuhause entwickeltMakeathon 2022 der Studiengänge Mechatronik und Ingenieurpädagogik

Programmieren, entwerfen, verkabeln und zusammenschrauben - beim Makeathon wird interdisziplinär und kreativ gearbeitet. | Fotos: Hochschule Aalen/Nina Schaible

Th, 03. November 2022 Bestandteile eines Öko-Smart-Homes in Teams entwickeln und dabei kreativ und interdisziplinär arbeiten - das ist Ziel des diesjährigen Makeathons. Mechatronik- und Ingenieurpädagogik-Studierende lernen Mechanik, Elektrotechnik und Informatik in der praktischen Anwendung kennen.

Semesterabschluss-GrillenIngenieurpädagogik-Studierende beenden gemeinsam das Sommersemester 2022

Come together des Studiengangs Ingenieurpädagogik zu Semesterabschluss. | Foto: Hochschule Aalen

Tu, 26. July 2022 Mit einem kleinen Grillfest wurde gemeinsam das Sommersemester 2022 abgeschlossen - Ingenieurpädagogik-Studierende und Professoren kamen zusammen, um sich vor der vorlesungsfreien Zeit noch einmal zusammenzusetzen und das vergangene Semester Revue passieren zu lassen.

Mechanik, Elektronik und Informatik begriffen und angewendetErfolgreicher Abschluss des „Öko Smart Home“-Projekt von Mechatronik- und Ingenieurpädagogik-Studierenden mit Schulklasse

Die Schüler:innen konnten sich an eigenen Projekten an Informatik, Mechanik und Elektronik ausprobieren und bekamen Unterstützung von Studierenden. | Foto: Hochschule Aalen

We, 15. June 2022 Zukunftstechnologien begreifen und anwenden und dadurch für sich einen Karriereweg entdecken – das war das Ziel des gemeinsamen Projekts der Studiengänge Mechatronik und Ingenieurpädagogik der Hochschule Aalen und des St. Jakobus Gymnasiums Abtsgmünd. Studierende haben dabei Schüler:innen in ihren individuellen Projekten begeitet und für Technik begeistert.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss