Die Produktion neuer Fahrzeuggenerationen wird nachhaltiger, ressourcenschonender, effizienter und recyclingfähiger gestaltet. Die 8. Internationale Konferenz für Robotik und Automatisierungswissenschaften (ICRAS 2024) in Tokyo wurde von der Hochschule Aalen besucht. Das Projekt „Fehlererkennung und Anpassung der Schusskurvenparameter im Warmkammer-Druckgussverfahren“ wurde vorgestellt. Es wurde aufgezeigt, wie moderne Künstliche Intelligenz (KI) die Präzision und Effizienz in der Fertigung verbessern kann. An dem Projekt beteiligt sind Prof. Dr.-Ing. Sebastian Feldmann, Tobias Stempfle, Christos Mangos, Prof. Dr. Lothar Kallien, Prof. Dr. Manfred Rössle und Johann Jung.