Liebe Studierende, wir bitten Sie, dass Sie uns Ihr Anliegen per Email mitteilen: P.Sekretariat@hs-aalen.de
In dringenden Angelegenheiten, die ausschließlich persönlich zu klären sind, bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung! Bitte treten Sie einzeln ein und tragen Sie einen Mund- und Nasenschutz.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns herzlich bei Ihnen. Ihr Sekretariatsteam
Wir haben Türöffner entwickelt, die nicht mit der Hand angefasst werden müssen!
Sie können ohne aufwändige Montage angebracht werden, sind dezent und einfach herzustellen.
Alle Informationen zu den Türöffnern finden Sie hier:
https://www.hs-aalen.de/pages/dooropener
Der Studiengang Maschinenbau / Entwicklung: Design und Simulation ...
... verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz zur Schaffung von Produktentwicklungskompetenz. Hier lernen Sie das selbständige Entwickeln von technischen Produkten in flexiblen Projektteams.
Die Entwicklung hat alle Lebensphasen eines Produktes im Blick, von der ersten Ideenskizze, über das Design, die Funktionalität, die Dimensionierung und Fertigung der Bauteile bis hin zur Anwendung durch den Verbraucher. Vielfältige Kundenwünsche und neue Technologien verlangen neue Konzepte.
… ermöglicht eine Spezialisierung während des Studiums in den Bereichen Technisches Design, Simulation oder Fahrzeugtechnik.
Technisches Design steht für das konzeptionelle, auf den Anwender orientierte Gestalten und Entwickeln von Produkten. Hier bei uns setzen Sie im Team ihre Ideen zeichnerisch und medienbasiert praktisch um.
Simulation beinhaltet die Abbildung aller Produkteigenschaften am Computer sowie die Berechnung und Optimierung der Produktfunktionen.
Fahrzeugtechnik stellt einen Schwerpunkt dar, in dem äußerst aktuelle und nachgefragte Themen wie zum Beispiel Elektromobilität, Fahrzeugdynamik oder Fahrzeugkonstruktion und Leichtbau angeboten werden.
Und nach dem Studium ...
Wenn Sie Ihren Bachelor of Engineering bei uns erreicht haben, werden Sie zu den Produktentwicklungsprofis von morgen gehören. Sei es in Design-/Entwicklungsbüros, im mittelständischen Unternehmen oder in der internationalen Großindustrie.
NC-Frei!
Öffnungszeiten Sekretariat
In der Vorlesungszeit | |
---|---|
9:30 - 11:30 Uhr und nach Vereinbarung | |
Während der vorlesungsfreien Zeit | |
Nur nach Vereinbarung |
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Studiendekan:
Prof. Martin Pietzsch
Studienberatung:
Gaby Keil
Sekretariat:
Christine Ziegler