Schwarzes Brett

24.10.2025 – PE: „Studentische Hilfskraft: Social Media“

🌟 Werde Content Creator der Fakultät Maschinenbau/Werkstofftechnik! 

● Inspiriere mit deinen Beiträgen Studieninteressierte für ein Studium an unserer Fakultät auf unseren Kanälen @maschinenbau.hsaalen und @materialiennachhaltigkeit

● Dein Einsatz: Nach Absprache, ca. 4-6 Stunden pro Woche

 🎯 Deine Aufgaben

● Erstelle spannende Instagram-Beiträge und teile Einblicke in deinen Studienalltag (z.B. Kurzvideos oder Fotos aus Vorlesungen, Laboren, studentische Projekte, Tipps zum Studium, Lernphase Lustiges aus dem Studierendenleben etc.)

 

🔍 Dein Profil:

  • Studierende/r der HS Aalen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Selbstständige, kreative und zuverlässige Arbeitsweise
  • Du brennst für Social Media und digitale Trends bist kommunikationsstark, proaktiv und kreativ


Interesse? Dann schreib an: gaby.keil@hs-aalen.de (PR Fakultät M/W)

24.10.2025 – PE: Studierenden-Bewertungen auf Studycheck

Studiengang auf Studycheck bewerten und gewinnen 🏆.

Teile Deine Erfahrung zu deinem Studiengang mit anderen auf studycheck.de/bewerten 📣.

Als Dankeschön für Deine Bewertungen verlost Studycheck regelmäßig verschiedene Gewinne (Im Oktober: eine DELONGHI Espressomaschine).

Viel Glück!


24.10.2025 – PE: „Zeig dein Studium“

🌟 Du brauchst Workload? Zeig dein Studium!

Zeig dein Studium in maximal 30 Sekunden.

● Mit deinem Smartphone filmst du dich z.B. auf dem Campus, im Labor, mit anderen Studierenden.

● Beschreibe deine Studieninhalte in drei Sätzen

● Erzähle kurz was dir dein Studium persönlich bringt und warum dein Studium sinnvoll ist.

● Was ist besonders an deinem Studiengang?


🎯 Wenn wir dein Video auf @maschinenbau.hsaalen oder @materialiennachhaltigkeit veröffentlichen, erhältst du Workload.

Inspiriere damit Studieninteressierte für ein Studium an unserer Fakultät.

Interesse oder Fragen? Schreib an: gaby.keil@hs-aalen.de (PR Fakultät M/W)


News

Intelligente Verpackungslösungen von StudierendenStudierende des Technische Designs entwickeln innovative Lösungen für den Einzelhandel

Svenja stellt ihre Shelf-Ready Packaging Prototypen für Ketchup vor © Hochschule Aalen | Gaby Keil

Di, 29. Juli 2025 Studierende des Studiengangs Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation haben in Kooperation mit der Papierfabrik Palm innovative Verpackungslösungen entwickelt. Die Firma Palm zeigte sich bei der Abschlusspräsentation im Makerspace von den studentischen Ergebnissen beeindruckt.

Exkursion zur Materialbank Stuttgart Studierende erleben innovative Materialien hautnah

Studierende des Studiengangs Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation in der Materialbank in Stuttgart

Im Rahmen der Vorlesung „Farbe & Material“ unternahmen die Studierenden des Studiengangs Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation mit dem Schwerpunkt Technisches Design vergangene Woche eine Exkursion zur Materialbank in Stuttgart.

Gastvortrag: Avi Faibish - IndustriedesignDienstag 20. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00

Mo, 19. Mai 2025 Am Dienstag, den 20. Mai 2025, von 14:00 bis 18:00 Uhr hält Avi Faibish öffentliche Vorträge an der Hochschule Aalen im Raum 203. Er gewährt dabei Einblicke in seine Arbeitsweise, stellt Fallstudien aus vergangenen Projekten vor und beleuchtet zentrale Themen wie das Zusammenspiel von Funktion und Form, die Zukunft von Materialinnovationen oder die Rolle von Designer*innen im gesellschaftlichen Wandel.

Termine

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Studiendekan:
Prof. Dr. Thomas Weber

Studienberatung für Studieninteressierte:
mw.studienberatung@hs-aalen.de
Telefon: +49 7361 576-2720

Academic Service Center der Fakultät M/W und Studienberatung für Studiengangswechsler:
Christine Ziegler

E-Mail Academic Service Center der Fakultät M/W

p.sekretariat@hs-aalen.de
News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren