#HSAAgreen: Forschungsstark und innovativ studieren
Potentiale erkennen – Chancen nutzen
Green Technology and Economy ist ein innovatives Qualifizierungsangebot für Studierende ausgewählter Studiengänge der Fakultät Elektronik und Informatik, sowie der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik. Mit Green Technology and Economy erwerben Sie relevantes Wissen, u. a. in den Themenfeldern
- Energieeffizienz
- Nachhaltige Mobilität
- Rohstoff- und Materialeffizienz
- Umweltfreundliche Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Energie.
GreenTech-Wissen vertiefen
Ein Studium mit Zukunft beginnt bei der Wahl des richtigen Ausbildungsortes. Die Hochschule Aalen richtet sich mit ihrem neuen Qualifizierungsangebot "Green Technnology and Economy" an den Themen der Zukunft und am Bedarf der Wirtschaft aus. Mit erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums erhalten Sie das Green Technology and Economy-Zertifikat. Dieses hebt Ihre Leistungen in besonderer Weise hervor und erhöht Ihre Chancen bei der Berufswahl in den innovativen GreenTech-Branchen.
Wachsende berufliche Chancen
GreenTech-Märkte sind Wirtschaftstreiber und werden weltweit zum Jobmotor.
Den aktuellen Prognosen des neuen GreenTech Atlas 2021 zufolge wird das Marktvolumen der GreenTech-Branchen bis 2030 im Schnitt jährlich um 8% zulegen.
Weltweit wird zunehmend auf Umweltinnovationen gesetzt. Insbesondere die Querschnittsbranche der Umwelttechnik und Ressourceneffizienz entwickelt sich mit besonderer Dynamik. In diesen Bereichen tätige Unternehmen suchen eine wachsende Zahl von MitarbeiterInnen, die über fundiertes Wissen und eine entsprechende Ausbildung verfügen.
Wo ist die aktuelle Liste der Green Technology and Economy Studiengänge und -Inhalte zu finden?
Aktuell teilnehmende Bachelorstudiengänge sind:
- Allgemeiner Maschinenbau (ab SPO 33)
- Elektrotechnik
- Kunststofftechnik (ab SPO 33)
- Maschinenbau/ Entwicklung: Design und Simulation (ab SPO 33)
- Maschinenbau/ Neue Materialien (ab SPO 33)
- Materialographie/ Neue Materialien (ab SPO 33)
- Oberflächentechnologie/ Neue Materialien (ab SPO 33)
- Maschinenbau / Wirtschaft und Management (ab SPO 33)
- Maschinenbau / Produktion und Management (ab SPO 33)
- Maschinenbau/ Digitale Produktion (ab SPO 33)
Sie finden die akutellen "Green Technology and Economy"-Module für jeden teilnehmenden Studiengang in der jeweiligen SPO (Studienprüfungsordnung) gekennzeichnet.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich an Dr. Simone Häußler (Koordination Green Technology and Economy).