Bulletin Board
30.06.2022 – Prüfungen Sommersemester 2022
>>> Wichtige Informationen zu den Prüfungen <<< Liebe Studierende, ab dem 4. Juli beginnen die Prüfungen an der Hochschule Aalen für das Sommersemester 2022. Wir haben einige Hinweise für Sie im Vorfeld zusammengefasst, um einen reibungslosen Ablauf der Prüfungen für alle zu gewährleisten: Präsenz-Prüfungen bzw. Online-Klausuren in Präsenz Online-Klausuren Sollten Sie in diesem Semester Online-Klausuren ablegen, egal ob in Präsenz an der Hochschule oder von zuhause aus, möchten wir Sie nochmals darauf hinweisen, dass Sie verpflichtet sind, zuvor Probeklausuren abzulegen, um sich mit der verwendeten Prüfungssoftware vertraut zu machen. Nutzen Sie dazu unbedingt das Endgerät, welches Sie auch in der tatsächlichen Prüfung verwenden werden. Den Link zu den Probeklausuren finden Sie im StudyGuide auf unserer Canvas-Plattform. Den Study Guide finden Sie in der linken Menüleiste unter Canvas. Nehmen Sie auch die Gelegenheit wahr, in den Lehrveranstaltungen die angebotenen Probeklausuren mitzuschreiben. Canvas-Hotline Sollten Sie Probleme bei einer Online-Klausur haben, die Sie zuhause ablegen, kontaktieren Sie bitte die Canvas-Hotline unter 07361 / 8292950. Bei Problemen während einer Online-Klausur in Präsenz an der Hochschule bitten Sie das Aufsichtspersonal, die Hotline für Sie anzurufen. Unsere Hotline-Teams stehen für Sie bereit und helfen bei technischen Problemen – auch vor Ort. Sollten Sie vorab Fragen zu den Online-Prüfungen haben, erreichen Sie das Canvas-Kernteam unter canvas@hs-aalen.de. Rücktritt von Prüfungen Sollten Sie wegen einer Corona-Erkrankung oder Quarantäne nicht an einer Prüfung teilnehmen können, setzen Sie sich bitte mit Ihren Prüfenden in Verbindung. Aktuell besteht keine Masken-Pflicht an der Hochschule Aalen. Wegen der momentan hohen Inzidenz in Ihrer Altersgruppe, empfehlen wir dennoch das Tragen einer Maske während der Prüfungen auf dem Campus, um einer Infektion vorzubeugen – insbesondere, wenn der Mindestabstand nicht gewahrt werden kann. Gemeinsam beugen wir so einer Infektion vor und halten den Präsenzbetrieb an der Hochschule am Laufen! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter info-corona@hs-aalen.de zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg für die Prüfungen! Ihr Hochschulteam
Liebe Studierende, im Anhang finden Sie die Wahlpflichtfächern für F/MekA. Mit freundlichen Grüßen / Best regards Prof. Dr.-Ing. Bernhard Höfig
04.02.2022 – „Unternehmerisches Denken & Start-up-Management“
Liebe Studierende der Studiengänge F und MekA, ich möchte Sie gerne auf ein Angebot für ein Wahlpflichtmodul im SoSe 2022 aufmerksam machen: In Kooperation mit der Gründungsinitiative stAArt-UP!de der Hochschule Aalen bietet der Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (BWL für KMU) zum kommenden SoSe 2022 wieder das studiengangübergreifende Bachelor-Vorlesungsangebot im Rahmen des Wahlpflichtmoduls „Unternehmerisches Denken & Start-up-Management“ (Modulnummer: 51924 / Modulkoordinator: Prof. Dr. Holger Held), im Umfang von 4 SWS an. Insgesamt stehen nur 25 Plätze zur Verfügung. Als Zugangsvoraussetzung gilt die abgeschlossene Bachelor-Vorprüfung. Eine Auftakt-/ Informationsveranstaltung findet am 16.03.2022 statt. Weiterführende Informationen und Anmeldung zum Wahlpflichtmodul „Unternehmerisches Denken & Start-up-Management“ unter: www.hs-aalen.de/unternehmerischesdenken Mit freundlichen Grüßen / Best regards Prof. Dr.-Ing. Bernhard Höfig