Bulletin Board

10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

07.10.2025 – AMM: Ideenwettbewerb

Deadline 26.10.25 – Jetzt einreichen

Liebe Studierende,

du hast eine Idee? Dann nutze jetzt die Gelegenheit!
Reiche dein Konzept bis 26. Oktober beim hochschulweiten Ideenwettbewerb – Push your Idea. ein.

Die besten 30 Ideen werden ausgestellt und haben die Chance auf Preisgelder bis 1.500 Euro.


Termine:

Start Ideenwettbewerb: 07. Oktober 2025

Poster-Einsendeschluss: 26. Oktober 2025

Poster-Ausstellung und

Online-Abstimmungsfrist: 10. November bis 23. November 2025

Preisverleihung: 10. Dezember


Mach mit: www.hs-aalen.de/pushyouridea


Viele Grüße
Dein Team des Gründungscampus

08.04.2025 – Entdecke deine unternehmerische Seite – Angebote des Gründungscampus im Sommersemester 2025 

Hey du,

wir, das Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen, möchten dich frühzeitig über unsere Angebote und Events im Sommersemester 2025 informieren.

Unsere Angebote stehen allen Studierenden offen – unabhängig davon, ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur neugierig auf das Thema Gründung bist!

Unser Fokus liegt darauf, dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern - sei es im eigenen Start-up oder als Mitarbeiter:in in einem Unternehmen.

Du ...

  • möchtest einmal ganz unverbindlich reinschnuppern?🤿 
    Besuche uns unter hs-aalen.de/gruendungsevents vorbei und checke unseren aktuellen Angebote.

  • bist interessiert am Karriereweg im Gründungs- und Innovationsbereich?🦄  
    Aktuelle Jobangebote und Teamgesuche von Start-ups findest du unter hs-aalen.de/marktplatz.

  • hast bereits eine erste Idee oder arbeitest an einem Projekt?💡 
    Dann komm gerne mit uns in Kontakt! Wir bieten unverbindliche und kostenfreie Beratungstermine an (hs-aalen.de/beratungsanfrage) und unterstützen dich bei der Suche nach Räumlichkeiten oder passenden Teampartnern.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen und weiteren Angeboten des Gründungscampus findest du unter hs-aalen.de/gruendungscampus

Viele liebe Grüße und dir einen guten Semesterstart

Dein Gründungscampus-Team

News

Über den Tellerrand essenBeim „Drop-in Lunch“ der Hochschule Aalen können internationale Forschende Kontakte knüpfen, Infos sammeln und sich austauschen

Zum Drop-in Lunch kommen oft auch Gäste von außerhalb, um einen Einblick in den eigenen Berufsweg zu geben. Diesmal schaute Gabriele Köder-Weiss (links, Mitte) vorbei, die bei Audi den Bereich „Digital Services“ leitet. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Th, 16. October 2025 Zusammen is(s)t man weniger allein: Beim „Drop-in Lunch“ der Hochschule Aalen treffen sich jeden Dienstag internationale Nachwuchsforschende bei einem gemeinsamen Mittagessen und tauschen sich über ihrer Forschung, ihre Erfahrungen oder den nächsten Wochenendausflug aus. Oft schaut auch ein Überraschungsgast vorbei, der einen Einblick in ein bestimmtes Thema gibt. Organisiert wird das Ganze von „Embrace“, dem zentralen Service Center für internationale Forscherinnen und Forscher an der Hochschule Aalen.

ZVO-Oberflächentage 2025Die Hochschule Aalen ist beim Jahrestreffen des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. stark vertreten

Bei der diesjährigen ZVO-Oberflächentagung in Berlin wurde Prof. Dr. Timo Sörgel (2.v.r.) mit dem Heinz-Leuze Preis ausgezeichnet. Foto: © Hochschule Aalen | Lena Meixner

Tu, 30. September 2025 Vom 24. bis 26. September 2025 traf sich die Fachwelt der Galvano- und Oberflächentechnik in Berlin zu den ZVO-Oberflächentagen. Unter dem Motto #OTBerlin25 bot der Jahreskongress eine Plattform für Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer. Mit 560 Teilnehmenden, 72 Ausstellern und 95 Fachvorträgen war die Veranstaltung erneut ein zentraler Treffpunkt für Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung. Auch die Hochschule Aalen war prominent vertreten. Neben Prof. Dr. Timo Sörgel und seinen Mitarbeitenden Mahmoud ElKady, Max Braungardt und Lena Meixner nutzten elf Studierenden der Studiengängen OMM, Oberflächentechnologie/Neue Materialien und Materialien für Nachhaltigkeit, Schwerpunkt Oberflächentechnik, die Chance, erste Erfahrungen auf einem großen Fachkongress zu sammeln. Sie profitierten dabei von einer großzügigen Unterstützung durch den ZVO, der eine kostenlose Teilnahme ermöglichte.

Martin Meidinger: Doktorarbeit mit Bestnote straight pass abgeschlossen!Vom Bachelor über den Forschungsmaster zur Promotion

Martin Meidinger (links) mit seinem Doktorvater Prof. Dr. Matthias Haag vor der Universität Glasgow (Foto: privat)

Th, 04. September 2025 Unser ehemaliger Student Martin Meidinger hat seine Doktorarbeit an der Universität Glasgow mit der Bestnote straight pass abgeschlossen, was dem deutschen Äquivalent „sehr gut“ bzw. einer 1,0 entspricht.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss