Course Overview

Final DegreeMaster of Science
Semesters3
Application periodSummer term: Anfang November - 30. November
Winter term: Anfang Mai - 15. Juni
Adminission Criteria

Ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss (Bachelorstudiengang, Diplomstudiengang oder Äquivalent) in z. B. Werkstofftechnik, Maschinenbau, Fertigungstechnik, Ingenieurwesen oder einer verwandten Fachrichtung (z. B. Chemie oder Physik) mit einem überdurchschnittlichen Abschluss (in der Regel mit einer Note von mindestens 2,5) und mit mindestens 210 ECTS-Leistungspunkten. Alle Zulassungvoraussetzungen finden Sie unter §8 der LINK Zulassungssatzung.

Accreditation

systemakkreditiert

Accreditation certificate
Postgradual Study (Master)No
Part-Time ProgrammNo
Consecutive Degree ProgrammeNo
Vacant University Places (chosen by the lot)No
Pre-study Internship RequiredNo
Administration FeesThe semester fee of 154 € comprises the administration fee of 70 €, student contribution of 72 € and a contribution for the student representative organizations of 12 €.
Leaflet
Examination Rules and Regulations

Studienverlauf

  • Forschungsmodul 1 inkl. Forschungsreferat

  • Wahlpflichtfächer:
    Werkstoffe und Fertigungsverfahren

  • Pflichtfächer:
    Projektmanagement: Werkzeuge des wissenschaftlichen Arbeitens in FuE-Projekten 
    Fortschrittliche Werkstoff- und Fertigungstechnologien: Spezielle Themen der Fertigungstechnologie und Materialwissenschaften I

  • Forschungsmodul 1 inkl. Forschungsreferat

  • Wahlpflichtfächer:
    Werkstoffe und Fertigungsverfahren

  • Pflichtfächer:
    Projektmanagement: Planung, Lenkung und Beantragung von FuE-Projekten 
    Fortschrittliche Werkstoff- und Fertigungstechnologien: Spezielle Themen der Fertigungstechnologie und Materialwissenschaften II

Forschungs-Masterarbeit

Zulassung