"Untersuchung von Märkten und Unternehmen, die durch disruptive Innovationen/ Digitalisierung substantiell bedroht sind -- Ex-Post-Analyse: z.B. Telefonie, Musik, PKW Miete, Zimmervermittlung, P2P, Streaming, Car-Sharing, Airbnb – Was sind typische Entwicklungsmuster/ Indikatoren "
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. rer. pol. Peter Gentsch
Feste oder flexible Wechselkurse bei makroökonomischer Instabilität in strukturschwachen Ländern: Eine vergleichende Studie zu Griechenland und der Türkei
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. Juan Jose Güida
Auswirkungen der makroökonomischen Schwäche der Volksrepublik China auf die deutsche Exportindustrie. Eine Elastizitätsanalyse.
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. Juan Jose Güida
Einbeziehung der Insolvenzwahrscheinlichkeit in Unternehmensbewertungskalküle
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. Reinhard Heyd
Empirische Untersuchung von VC-Returns Deutschland vs. Europa vs. US
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. rer. pol. Ingo Scheuermann
Altersstrukturanalyse zum Führungspersonal an deutschen Hochschulen - Eine Bestandsaufnahme
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Gerold Frick
Das Online Streitbeilegungsverfahren (OS) - Nutzen aus der Sicht der Verbraucher
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. jur. Jürgen Strauß
Die Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) wird von der Europäischen Kommission bereitgestellt, damit Streitigkeiten mit Online-Kunden außergerichtlich begelegt werden könen. Die Dienste der Plattform können bei vertraglichen Streitigkeiten über Waren oder Dienstleistungen genutzt werden, wenn Unternehmer und Verbraucher beide in der EU oder in Norwegen, Island oder Liechtenstein ansässig sind. Online Händler sind verpflichtet, im Internet einen Link auf die OS-Plattform zu setzen, ohne aber verpflichtet zu sein, sich anschließend auf dieses Verfahren einzulassen. In der Arbeit soll das Verfahren der Online-Streitbeilegung näher beschrieben werden, speziell unter dem Gesichtspunkt des Nutzens für Verbraucher.
Media Intelligence: Wie Netflix & Co Big Data und AI einsetzen um Medien-Content zu generieren und zu optimieren
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. rer. pol. Peter Gentsch
Daten-Allianzen als Erfolgs- und Wettbewerbsfaktor: Status Quo, Entwicklung und abgeleiteter Handlungsbedarf
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. rer. pol. Peter Gentsch
Konsumenten-Souveränität durch KI: Konzeption eines digitalen Assistenten, der die Rolle des Konsumenten in digitalen Ökosystemen stärkt
Bachelorarbeit, Status: Offenes Thema
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Studienangebote: Internationale Betriebswirtschaft
Hauptbetreuer: Prof. Dr. rer. pol. Peter Gentsch
