Informationen zur Fakultät Wirtschaft und Gesundheit
Organisation und Struktur
Zahlen & Fakten
Seit 1980 bilden die Wirtschaftswissenschaften eine eigene Fakultät der Hochschule Aalen. Die Fakultät hat sich zunächst historisch aus der Technik entwickelt. Das Wirtschaftsingenieurwesen (W) war das erste Studienangebot an der Fakultät. Im weiteren Ausbau folgten die beiden Bachelorstudienprogramme Internationale Betriebswirtschaft (IBW) und BWL für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). In enger Zusammenarbeit mit der Barmer GEK wurde im WS 2007/2008 das Bachelorstudienangebot Gesundheitsmanagement (GM) ins Leben gerufen. Es folgten im WS 2007/2008 auch die ersten beiden Masterstudienprogramme in der Fakultät mit Industrial Management (IDM) und Management (MM). Aus dem Master Management entwickelten sich später drei Master: Gesundheitsmanagement (MH), Mittelstandsmanagement (MM) und International Marketing and Artificial Intelligence (MAI). Die Fakultät ist in den letzten Jahren stark gewachsen: Mit dem Start des WS 2014/2015 kamen drei neue Informatikstudienangebote in der Fakultät dazu: Wirtschaftsinformatik als Bachelor- und Masterstudienprogramm sowie Wirtschaftsinformatik als berufsbegleitendes Masterprogramm. Im WS 16/17 folgten dann der Master Financial Management (MF) und die berufsbegleitenden Master Cyber Security (ISM) sowie Business Analytics & Data Science (DSB). Im WS 18/19 startete der Bachelor Wirtschaftspsychologie (WIP) sehr erfolgreich und zum WS 20/21 kam das Bachelorstudienangebot Business Analytics (BAN) hinzu. Mit dem WS 22/23 wird der Studienbereich Gesundheitsmanagement um einen weiteren Bachelor mit Physician Assistant (PA) verstärkt. Zum Sommersemester 2023 startete zudem der neue Master Business Sustainability and Leadership (MBL). Mit dem WS 24/25 folgt auch ein neues Masterprogramm in Business Psychology and Sustainability (BSP) und der Master Business Development Produkt- und Start-up-Management (MBD) kommt in der Fakultät dazu.
Mit derzeit rund 2000 Studierenden (hochschulweit ca. 4500 Studierende) ist die Fakultät Wirtschaft und Gesundheit heute die größte Fakultät an der Hochschule Aalen. In acht Bachelor- und zwölf Master-Studienprogrammen unterrichten momentan rund 50 Professoren.
Gründungsjahr | 1980 |
Anzahl Bachelorstudienangebote | 8 |
Anzahl Masterstudienangebote | 9 |
Anzahl berufsbegleitende Masterstudienangebote | 3 |
Ø Anteil weibliche Studierende | ca. 50% |
Gesamtzahl der Studierenden | 2000 |
Anzahl der Professoren | 50 |
Ø Anzahl Studienanfänger pro Studienangebot (Bachelor) | ca. 50 |
Ø Anzahl Studienanfänger pro Studienangebot (Master) | ca. 20 |
WIN-Gebäude
Mit der Eröffnung des WIN-Neubaus im Juni 2024 bekam nicht nur die wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, die aktuell rund 40 Prozent aller Studierenden der Hochschule Aalen umfasst, ein neues Zuhause. Auch das International Center, das die wachsende Zahl internationaler Studierender betreut, freut sich, seinen Platz in dem imposanten Quaderbau mit acht Stockwerken gefunden zu haben. Dieser bietet auf rund 3.500 Quadratmetern 800 Menschen Platz und verbindet den Campus Beethovenstraße mit dem Burren im gerade entstehenden Waldcampus.
Das neue WIN bietet Studierenden, Mitarbeitenden sowie Professorinnen und Professoren einen einzigartigen Ort zum Lernen, Arbeiten und Forschen. Seine naturnahe Lage und innovativen Lehransätze zeichnen den Waldcampus besonders aus. Der neue Standort schafft nicht nur eine inspirierende Atmosphäre für die Studierenden, sondern fördert auch eine enge Verknüpfung von Theorie und Praxis.