News

Ein wahrhaft zauberhafter TagViel Trubel beim Open Campus der Hochschule Aalen

Über 100 Programmpunkte boten beim Open Campus 2025 der Hochschule Aalen spannende Einblicke in Lehre und Forschung – wie hier bei der KI-Werkstatt Mittelstand mit ihrem neuen interaktiven Musikexponat, das KI mit kreativer Musikgestaltung verbindet. Foto: © Hochschule Aalen | Peter Schlipf

Mo, 26. Mai 2025 Konzentriert sitzt Joshua im Grundlagenlabor Elektrotechnik der Hochschule Aalen – pardon, in der Werkstatt des Blechmanns – über seine Platine gebeugt. Neben ihm liegen Widerstände, Kondensatoren und Leuchtdioden. Vorsichtig lötet er mit dem Lötkolben einen Transistor an, um später einen kleinen Blechmann mit blinkenden Augen zum Leben zu erwecken. „Das macht richtig viel Spaß“, sagt der Zehnjährige mit ebenso funkelnden Augen wie der Blechmann. Josef Hahn-Dambacher hat alle Hände voll zu tun, um den Ansturm zu bewältigen. „Ich musste sogar noch zusätzliche Plätze herzaubern“, schmunzelt der Laboringenieur im Studiengang Elektronik. Wahrhaft zauberhaft ging es am Samstag auch bei den anderen Veranstaltungen des Open Campus der Hochschule Aalen zu – hatte sie doch frei nach dem vom Buchklassiker „Der Zauberer von Oz“ inspirierten Motto „Folgt dem Weg des Wissens!“ auf eine magische Reise durch ihre Hörsäle und Labore eingeladen.

Hochschule Aalen startet neuen Bachelor Wirtschaftsrecht zum Wintersemester 2025/2026Interdisziplinärer Studiengang verbindet juristische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen

Prof. Dr. Jürgen Strauß (links) und Prof. Dr. Patrick Ulrich freuen sich über das neue, attraktive Studienangebot der Hochschule Aalen. Bildhinweis: © Hochschule Aalen | Natalie Sorg

Di, 20. Mai 2025 Die Hochschule Aalen erweitert ihr Studienangebot und führt zum Wintersemester 2025/2026 den neuen Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht ein. Dieser interdisziplinäre Studiengang verbindet juristisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlichen Kompetenzen und bereitet Studierende optimal auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt vor – von der rechtssicheren Gestaltung von Verträgen über Datenschutzfragen bis zum Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI).

 Gemeinschaft erleben: Studierende und Lehrende im Gespräch bei internationalen Spezialitäten (Foto: © Hochschule Aalen | Ulrich Wamsler)

Di, 20. Mai 2025 Im Masterstudiengang Marketing and Artificial Intelligence (MAI) fand kürzlich ein besonderes Mittagessen statt. Die Studierenden brachten typische Gerichte aus ihren Herkunftsländern mit und teilten diese mit der Gruppe – ein kulinarischer Ausdruck gelebter Vielfalt und eine willkommene Abwechslung im Studienalltag. Ziel der Veranstaltung war es, die kulturelle Diversität im Studiengang nicht nur sichtbar, sondern auch erlebbar zu machen. Das Mittagessen stand ganz im Zeichen gegenseitiger Wertschätzung und des gelebten One World-Gedankens.

Termine