Foto: Ingo Scheuermann

Herzlich willkommen an der Fakultät Wirtschaft und Gesundheit!

Als Dekan der Fakultät Wirtschaft und Gesundheit begrüße ich Sie herzlich an unserer Fakultät. Die Fakultät Wirtschaft und Gesundheit ist mit ca. 2000 Studierenden in vier Studienbereichen die größte Fakultät der Hochschule Aalen. In acht Bachelor- und sieben Masterstudienprogrammen lehren momentan rund 50 Professoren. Derzeit bietet die Fakultät erstklassige Studienangebote rund um die Zukunftsthemen Internationalisierung, Unternehmertum, Digitalisierung, Wirtschaftspsychologie und Gesundheit an. Internationales Lehrpersonal mit großer Praxiserfahrung, eine anwendungsorientierte Lehre sowie eine moderne Infrastruktur und Labore in Verbindung mit intensiver Betreuung garantieren hervorragende Studienbedingungen und damit ein erstklassiges Studium an der Fakultät.

Unsere Studierenden profitieren von engagierten Professorinnen und Professoren und serviceorientierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, einer individuellen Betreuung und einer guten Lern- und Arbeitsatmosphäre durch Kleingruppenarbeiten. Eine enge Zusammenarbeit mit regionalen und internationalen Partnern aus der Wirtschaft ermöglicht einen hohen Anwendungsbezug und das Sammeln vielfältiger praktischer Erfahrungen während des Studiums.

Die Fakultät Wirtschaft und Gesundheit gehört zu den Top-Adressen für eine praxisorientierte, wirtschaftswissenschaftliche Hochschulausbildung in Deutschland. Regelmäßig werden unsere Studienangebote internen Qualitätsbeurteilungen und externen Qualitätsprüfungen unterzogen und erzielen dabei exzellente Ergebnisse. Unsere Absolventinnen und Absolventen verfügen darüber hinaus über einen hervorragenden Ruf am Arbeitsmarkt. Unmittelbar nach Studienabschluss werden von unseren Absolventen sofort anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben übernommen. 80% unserer Absolventen finden innerhalb von drei Monaten eine Anstellung und mehr als 90% sind drei Jahre nach dem Studium unbefristet angestellt. Industriepartner und Personaler führender Wirtschaftsunternehmen bestätigen unseren Absolventen regelmäßig auch eine sehr hohe Beschäftigungsfähigkeit (Employability).


Willkommen auf den Informationsseiten der Fakultät Wirtschaft und Gesundheit – machen Sie sich ein Bild, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf SIE!


Prof. Dr. Ingo Scheuermann


Dekan der Fakultät Wirtschaft und Gesundheit

News

Welcome Day läutet Semesterstart einÜber 1.100 Bachelor- und Masterstudierende starten an der Hochschule Aalen

Hochschulrektor Prof. Dr. Harald Riegel begrüßte die neuen Studierenden in einer bis auf den letzten Platz besetzten Aula. Foto: © Hochschule Aalen | Nele Hirschmiller

Di, 07. Oktober 2025 Mary Clement und Nasira Ünütürk haben sich schon durch die Ersti-Gruppe auf WhatsApp vernetzt, aber heute sehen sie sich zum ersten Mal „live“. Gespannt und voller Vorfreude stehen die beiden frischgebackenen Studentinnen des Studiengangs „Digital Product Design and Development“ vor der Aula der Hochschule Aalen und warten auf die feierliche Erstsemesterbegrüßung. Denn die beiden jungen Frauen sind zwei von über 1.100 Studierenden, die am heutigen Dienstag zum Wintersemester 2025/2026 in ihr Bachelor- oder Masterstudium gestartet sind.

Wenn Literatur auf Wissenschaft trifftDas neue Programm des Studium Generale an der Hochschule Aalen ist da

Science-Fiction-Fan und Buchautor Mark Brake macht mit seinem Online-Vortrag „Space, Time, Machine and Monster“ den Anfang beim neuen Semesterthema „Literatur und Wissenschaft“ im Rahmen des Studium Generale. Bild: KI-generierte Illustration

Do, 02. Oktober 2025 Ob Mary Shelleys „Frankenstein“, „Die Zeitmaschine“ von H.G. Wells oder „Der Marsianer“ von Andy Weir – viele literarische Werke sind von den wissenschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit inspiriert. Und vieles, was einst als Science-Fiction galt, ist längst Realität. In diesem Spannungsfeld bewegt sich auch das neue Semesterthema „Literatur und Wissenschaft“ im Rahmen des Studium Generale an der Hochschule Aalen. In Kooperation mit der vhs Aalen möchte sie im Wintersemester 2025/26 Studierende sowie die interessierte Öffentlichkeit für die spannende Schnittstelle zwischen Literatur, Wissenschaft und Technik begeistern.
Do, 02. Oktober 2025 Im November bietet Rödl & Partner einen kostenlosen eintägigen Workshop für BWL-Studierende an. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in M&A, Due Diligence und Unternehmensbewertung und wenden ihr Wissen in einer praxisnahen Case Study an. Ein anschließendes Get-together mit Young Professionals aus dem Bereich Corporate Finance rundet das Programm ab.
News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren