Schwarzes Brett

10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

News

Foto: © Hochschule Aalen, Waldcampus | Jens Becker

Do, 03. Juli 2025 – Trockene Theorie war gestern!


In der Vorlesung „Smart Factory“ von Prof. Dr.-Ing. Nicole Stricker lernen Studierende nicht nur durch PowerPoint-Folien, sondern erleben die Praxis hautnah.

Im vergangenen Semester bauten engagierte Studierende in der Vorlesung einen 3D-gedruckten Industrieroboter des Typs BCN3D MOVEO. Der offene, vollständig im 3D-Druck gefertigte Roboterarm erweitert die Smart Factory um ein zukunftsweisendes System, das Theorie und Praxis auf beeindruckende Weise miteinander verbindet.

Damit steht nun eine Plattform bereit, auf der Automatisierung, Fertigungstechnologien und digitale Produktionsprozesse direkt erlebbar sind. Neue Möglichkeiten für innovative Lehrkonzepte und spannende Ansätze in Forschung und Entwicklung eröffnen sich dadurch gleichermaßen.

Die Begeisterung ist groß – und das Potenzial längst nicht ausgeschöpft.

Studierende, die tiefer in das Thema eintauchen und eigene Ideen einbringen möchten, sind herzlich eingeladen, Teil dieser Entwicklung zu werden.

C. & E. Fein GmbH zu Gast: Zukunftsweisende Technik trifft HochschulforschungWinkelschleifer und nachhaltige Fertigungsstrategien im Fokus

Jessica Henrich (rechts), Alptekin Tijda (2.v.r.), Stefan Böhm (mitte), Prof. Dr.-Ing. Nicole Stricker (2.v.l.), Jens Becker (links) Foto: © Hochschule Aalen, Waldcampus | Marc Ahrens

Di, 20. Mai 2025 – Hightech-Werkzeuge, nachhaltige Ressourcennutzung und praxisnahe Forschung standen gestern im Mittelpunkt, als die C. & E. Fein GmbH an die Hochschule Aalen eingeladen wurde. Im Rahmen eines intensiven Meetings präsentierte Jessica Henrich, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Fein, sowie Stefan Böhm, CEO bei C. & E. Fein Service GmbH, dem Forschungsteam rund um Prof. Stricker innovative Winkelschleifer-Serien und die dazugehörigen nachhaltigen Herangehensweisen.
Im anschließenden Gespräch diskutierten alle Beteiligten aktuelle Forschungsprojekte, wie den Sonderforschungsbereich Kreislauffabrik, und potenzielle gemeinsame Projekten.
Zum Abschluss vereinbarten Hochschule und C. & E. Fein GmbH eine Serie an Vorhaben, die eine tiefere Zusammenarbeit garantieren. Bleiben Sie gespannt.

Wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung Alumni-Treffen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen

Firmenbesuch bei der Franke GmbH: die Alumni des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwese. Foto: © Franke GmbH

Do, 15. Mai 2025 Das jährliche Alumni-Treffen der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure der Hochschule Aalen brachte jetzt wieder Ehemalige aus verschiedenen Jahrgängen zusammen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Exkursion zur Firma Franke GmbH, die auf Drahtwälzlagern und Linearführungen spezialisiert ist, und ihre Türen für die Ehemaligen öffnete.

Termine

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo, Di, Mi, Fr 09:00-11:30 Uhr

Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".

Raum:WIN 0.01

E-Mail: fakw.sekretariat@hs-aalen.de

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren