Bulletin Board

No entries for bulletin board found

News

C. & E. Fein GmbH zu Gast: Zukunftsweisende Technik trifft HochschulforschungWinkelschleifer und nachhaltige Fertigungsstrategien im Fokus

Jessica Henrich (rechts), Alptekin Tijda (2.v.r.), Stefan Böhm (mitte), Prof. Dr.-Ing. Nicole Stricker (2.v.l.), Jens Becker (links) Foto: © Hochschule Aalen, Waldcampus | Marc Ahrens

Di, 20. Mai 2025 – Hightech-Werkzeuge, nachhaltige Ressourcennutzung und praxisnahe Forschung standen gestern im Mittelpunkt, als die C. & E. Fein GmbH an die Hochschule Aalen eingeladen wurde. Im Rahmen eines intensiven Meetings präsentierte Jessica Henrich, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Fein, sowie Stefan Böhm, CEO bei C. & E. Fein Service GmbH, dem Forschungsteam rund um Prof. Stricker innovative Winkelschleifer-Serien und die dazugehörigen nachhaltigen Herangehensweisen.
Im anschließenden Gespräch diskutierten alle Beteiligten aktuelle Forschungsprojekte, wie den Sonderforschungsbereich Kreislauffabrik, und potenzielle gemeinsame Projekten.
Zum Abschluss vereinbarten Hochschule und C. & E. Fein GmbH eine Serie an Vorhaben, die eine tiefere Zusammenarbeit garantieren. Bleiben Sie gespannt.

Wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung Alumni-Treffen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen

Firmenbesuch bei der Franke GmbH: die Alumni des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwese. Foto: © Franke GmbH

Th, 15. May 2025 Das jährliche Alumni-Treffen der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure der Hochschule Aalen brachte jetzt wieder Ehemalige aus verschiedenen Jahrgängen zusammen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Exkursion zur Firma Franke GmbH, die auf Drahtwälzlagern und Linearführungen spezialisiert ist, und ihre Türen für die Ehemaligen öffnete.

KI-Werkstatt übergibt „Geochecker“ an digiZ in AalenKI-Exponat zur automatischen Analyse von Bauteilen für die Pulverbeschichtung bereichert das Digitalisierungszentrum

Katharina Traub von der KI-Werkstatt, Prof. Dr. Steffen Schwarzer von der Hochschule Aalen, KI-Experience-Projektleiterin Lena Müller, Simon Zimmermann, IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler, Prorektor Prof. Dr. Heinz-Peter Bürkle und digiZ-Leiter Peter Schmidt (v.l.n.r.) freuen sich über die Inbetriebnahme des KI-Exponats. Foto: © IHK Ostwürttemberg | Michael Schürle

Th, 12. Dezember 2024 Die KI-Werkstatt Mittelstand der Hochschule Aalen übergab jetzt ein Duplikat ihres „Geocheckers“ an das digiZ | Digitalisierungszentrum der IHK Ostwürttemberg und der Landkreise Ostalbkreis und Heidenheim in Aalen. Das interaktive KI-Exponat analysiert mittels Künstlicher Intelligenz in Sekundenschnelle die Eignung von Metallbauteilen für die Pulverbeschichtung. Modernste KI-Technologie und das Thema Industrie 4.0 wird somit für Unternehmen und Interessierte erlebbar.

Appointments

Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo, Di, Mi, Fr 09:00-11:30 Uhr

Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".

Raum:WIN 0.01

E-Mail: fakw.sekretariat@hs-aalen.de

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss