Schwarzes Brett

10.09.2025 – OE - Wahlpflichtfächer WiSe2025/26 

Sehr geehrte Studierende,

im Anhang finden Sie die Liste mit den Wahlpflichtmodulen für den Studiengang Optical Engineering / WiSe2025/26.

News

30 Jahre Optoelektronik-DiplomErster Jahrgang der Optoelektronik an der Hochschule Aalen feiert Jubiläum

1991 begannen sie ihr Studium, 2025 trafen sie sich zum 30. Jubiläum ihres Abschlusses: Die Pioniere des Studiengangs Optoelektronik. Foto: © Hochschule Aalen | Claudia Maile

Fr, 31. Oktober 2025 1995 erhielten die ersten Absolventen des 1991 gegründeten Studienganges Optoelektronik, der heute als Optical Engineering angeboten wird, ihr Diplom. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums traf sie sich jetzt zu einem Wiedersehen in den Räumlichkeiten des Studiengangs am Campusteil Burren, um sich ein Bild von der Entwicklung des Studiengangs und der Hochschule zu machen.

AASAP Optik Konferenz 2025Erste Konferenz mit Alumni-Treffen fand an der Hochschule Aalen statt

Gruppenfoto der Vortragenden und Posterautoren bei der AASAP Optik Konferenz 2025. Foto: © Hochschule Aalen | Dietmar Fritz

Do, 16. Oktober 2025 Die Aalen School of Applied Photonics (AASAP) veranstaltete kürzlich die erste AASAP Optik Konferenz an der Hochschule Aalen. Dabei waren die Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden der AASAP, sowie Alumni des Studiengangs Optical Engineering. Bei der Konferenz gab es Vorträge der einzelnen Arbeitsgruppen des Zentrums für Optische Technologien (ZOT) und des LaserApplikationsZentrums (LAZ) über ihre aktuelle Forschung. Zum Abschluss der Konferenz gab es eine Poster Session mit Postern von Doktoranden und Studierenden der beiden Forschungsinstitute sowie Laborführungen.

Forschungsergebnisse in San Diego präsentiertDoktoranden des ZOT reisen zur SPIE Optics + Photonics 2025 in die USA

Promovierende des ZOT stellten ihre Forschung in den USA vor.

Di, 02. September 2025 Die SPIE Optics + Photonics 2025, ist eine der weltweit führenden jährlichen Konferenzen und Ausstellungen der Optik- und Photonikindustrie. Das Zentrum für Optische Technologien war mit Vertretenden vor Ort dabei.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren