Studiendekan
Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Dynamik mechatronischer Systeme
Studienkoordinator
Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Dynamik mechatronischer Systeme
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Unterstützung und Beratung bei:
- der allgemeinen Studienorientierung
- studienbezogenen Fragen und Herausforderungen
- Lernberatung
Weitere Infos und Terminbuchung unter www.hs-aalen.de/studienberatung bzw. studienberatung@hs-aalen.de
Leitung des Zulassungs- und Anerkennungsamtes
Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Dynamik mechatronischer Systeme
Leitung des Prüfungsamtes
Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Dynamik mechatronischer Systeme
Vorsitzender des Prüfungsausschusses
Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Dynamik mechatronischer Systeme
Auslandsbeauftragter
Prof. Dr.-Ing. Markus Glück
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Steuerungstechnik Grundlagen und SPS-Programmierung
- Digitale Fertigung / CAM
- Advanced Topics in Mechatronics – Robotics
- Additive Fertigungstechnik
Professoren
Prof. Dr.-Ing. Jürgen Baur
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Technische Informatik
- modellbasierte System- und Funktionsentwicklung
- Systemdynamik und Regelungstechnik
- Funktions- und fehlersichere mechatronische Systeme
- mechatronische Antriebssysteme
- model-based-design im Maschinenbau und Automotive-Bereich
- modellbasierter Entwurf sicherheitskritischer mechatronischer Systeme
- Steuergeräteentwicklung und Funktionstest
- Digitalelektronik und Mikroprozessorprogrammierung
Prof. Dr. Markus Glaser
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Medizingerätetechnik
- Leistungselektronik
- Leiter des Zentrum für zuverlässige mechatronische Systeme (ZMS)
Prof. Dr.-Ing. Stefan Hörmann
+49 7361 576-3102
stefan.hoermann@hs-aalen.de
G1 1.11
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Strukturierte Programmierung
- Elektronik Vertiefung
- Mobile Robotersysteme
- Elektronische Baulelemente
Prof. Dr. Arif Kazi
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Unkonventionelle Aktoren (speziell Formgedächtnis-Aktoren)
- Sensortechnik für mechatronische Anwendungen
- Elektrische Antriebstechnik
- Dynamik mechatronischer Systeme
Prof. Dr.-Ing. Günter Müller
+49 7361 576-4327
guenter.mueller@hs-aalen.de
G2 2.16
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Telekommunikationstechnik
- Rechnernetze
- Internet-Technologien
- Kommunikationssysteme in KFZ
- Kommunikation in verteilten Systemen
- Netzwerktechnik und Bussyteme
Prof. Dr. Holger Schmidt
+49 7361 576-4556
+49 7361 576-2250
holger.schmidt@hs-aalen.de
G1 1.12
Sprechzeiten
nach AbspracheLehrgebiet/Tätigkeit
- Physik
- Mathematik
- Machine Learning
- Quantum Computing
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmitt
Lehrgebiet/Tätigkeit
- Werkstoffkunde
- Technische Mechanik
- Finite Elemente Analyse
- Digitale Produktentwicklung
