Lesen Sie mehr zu den Absolventen unter diesem Link:
Herzlich willkommen!
Interessiert es Sie, in die Dinge hineinzuschauen und deren mikroskopischen Aufbau zu verstehen? Haben Sie Gefallen am Umgang mit verschiedensten Werkstoffen und hochmodernen Untersuchungsgeräten?
Dann ist der Studienschwerpunkt Materialographie / Neue Materialien genau die richtige Wahl für Sie. In der Materialographie werden Werkstoffe mit modernen analytischen Verfahren, z. B. mit Mikroskopen hochauflösend charakterisiert und weiterentwickelt. Der Studiengang deckt übergreifende Fachgebiete der Ingenieurswissenschaften ab, ist aber auf folgende Teilgebiete konzentriert:
Präparationstechnik und Mikroskopie von Metallen, Keramiken, Verbundwerkstoffen und Kunststoffen
Analytische Verfahren zur Ermittlung der chemischen Zusammensetzung und inneren Struktur
Zweidimensionale und dreidimensionale digitale Bildverarbeitung und -analyse von mikroskopischen oder tomographischen Bildern
Werkstoffbeurteilung und Schadensanalyse
Sie entscheiden sich für ein gezieltes und vertieftes Studium der Ingenieurwissenschaften mit hervorragenden und vielfältigen Jobaussichten.
Informieren Sie sich auch über unsere verwandten Materials for Future – Bachelorstudiengänge:
Oberflächentechnologie / Neue Materialien
Maschinenbau / Neue Materialien
Sofern Sie einen höheren akademischen Grad anstreben, bieten wir Ihnen folgende fachlich angepasste Masterstudiengänge:
Advanced Materials and Manufacturing (M. Sc.)
Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften (M. Sc.)
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Studienberatung für Studieninteressierte:
mw.studienberatung@hs-aalen.de
Telefon: +49 7361 576-2720
Academic Service Center und Studienberatung für Studiengangswechsler:
Annette Himmelreich
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Mo - Do | 09:30-15:00 Uhr |
Außerhalb der Vorlesungszeit nach Vereinbarung.