Herzlich willkommen im Bachelor Gesundheitsmanagement!
Entdecke den Bachelor Gesundheitsmanagement, der dir die perfekte Kombination aus betriebswirtschaftlichem Know-how und fundiertem Gesundheitswissen bietet, um eine Karriere im chancenreichen Gesundheitssektor zu starten.
Unser Bachelor Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen verbindet vielseitige und faszinierende Inhalte wie z. B. Aspekte der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Betriebswirtschaft und des Gesundheitsrechts. Wir qualifizieren unsere Studierenden zu den Experten von morgen, die zukünftig steuernde und leitende Aufgaben auf der Managementebene von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft übernehmen. Ein hoher Praxisbezug während des Studiums ist für uns ein entscheidender Faktor.
Dabei gehört der Gesundheitsmarkt seit Jahren zu den stärksten und chancenreichsten Branchen Deutschlands. Durch bemerkenswerte Beschäftigungszuwächse gilt die Gesundheitsbranche als dynamischer Jobmotor – von diesen hervorragenden Aussichten kannst auch Du in naher Zukunft profitieren!
Willst du auch das Gesundheitswesen von morgen aktiv mitgestalten? Wir beraten dich gerne! Sende uns dazu eine Mail mit deinen Fragen an gm.studienberatung@hs-aalen.de.
Vielseitige Studieninhalte
Medizin / Gesundheitswissenschaften
Betriebswirtschaftslehre
Rechtswissenschaften
Psychologie
Praxisnahes Studium
Mehr als 150 Praxisprojekte in der Vergangenheit
Themen und Vorträge aus der Praxis
Netzwerk mit mehr als 100 Gesundheitsunternehmen
KLICKin die digitale Karrieremesse für frühzeitiges Networking im Studium
Tolle Studienbedingungen
Offenes und sympathisches Team
Studieren am Gesundheitscampus in der City
Freitags frei
Die Studieninhalte des Bachelors Gesundheitsmanagement gliedern sich in zwei Säulen:
- Betriebswirtschaft und
- Gesundheitswissenschaften.
Zudem vervollständigen rechtswissenschaftliche Vorlesungen sowie die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für Tätigkeiten im Gesundheitswesen Ihre Ausbildung. Die große Auswahl an verschiedenen Modulen ermöglicht eine individuelle Spezialisierung nach persönlichen Wünschen. Praktische Inhalte vermitteln ein Praxissemester sowie vielfältige Praxisprojekte.
Ab dem 5. Semester besteht die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen. Dabei kannst du aus mehreren Wahlpflichtmodulen wählen:
- Investition, Finanzierung und Steuern
- Vertiefung Marketing
- Managed Care
- Innovation und Supply Chain Prozesse
- Vertiefung BGM
- Health Market Access Reimbursement
- Psychologie
- Community Health
- Internationale Gesundheitssysteme und -reformen
- Risikomanagement
- E-Health
Das Bachelorstudienangebot Gesundheitsmanagement ist modular aufgebaut. Der modulare Studienaufbau zeichnet sich durch unterschiedliche Lehr- und Prüfungsformen aus. Die Kombination aus innovativer Wissensvermittlung und praxisintegrierten Projekten bereitet gezielt auf das Berufsleben vor.
Zudem ist das Studienprogramm in der Regel so organisiert, dass du wöchentlich von Montag bis Mittwoch reguläre Vorlesungen und Donnerstag (maximal 14-tägig) Blockveranstaltungen (z.B. in Form von Workshops oder Exkursionen) stattfinden. Freitags ist hingegen vorlesungsfrei. So bleibt auch genügend Zeit für Selbststudium, Werkstudententätigkeit, Praktika oder Familie.
Die Zulassung zu unserem Studium erfolgt jeweils zum Wintersemester mit Vorlesungsbeginn ab Oktober.
Bewerbungsfrist:
Wintersemester: Anfang Mai bis 15. Juli
Bewerbung erfolgt unter Hochschulstart
Weitere Informationen findest Du unter dem Reiter Bewerben
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Zulassung ist auch für beruflich Qualifizierte mit Berufsausbildung oder Meisterprüfung möglich
- Eine Berufsausbildung / ein Vorpraktikum sind nicht erforderlich
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann findest du unter hier nähere Informationen.
Falls du weitere Fragen hast zu dem Studienverlauf und -inhalten wende dich gerne an:
Gamze Sarioglu
Studiengangsmanagerin Bachelor Gesundheitsmanagement
+49 7361 576 – 4945
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sekretariat:
GM.Sekretariat@hs-aalen.de
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Mo - Fr | 8:30-11:30 Uhr |
Do | 8:30-11:30 Uhr 13:00-14:00 Uhr |
Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".
Öffnungszeit während der vorlesungsfreien Zeit:
Nach Vereinbarung
Fachstudienberatung
Quicklinks
Studiengangsflyer Bachelor
Studiengangsflyer Master
Online-Tools:
Online-Notenabfrage
Canvas
Mail-Portal