Herzlich willkommen im Bachelor Gesundheitsmanagement!
NEU ab dem WS 23-24: Regelstudienzeit 7 Semester & Wegfall Blockwochenmodell
Das Studienprogramm ist ab dem WS 23-24 so organisiert, dass Sie, beginnend mit dem 1. Semester, in der Regel wöchentlich von Montag bis Mittwoch reguläre Vorlesungen haben und Donnerstag (maximal 14-tägig) Blockveranstaltungen (z.B. in Form von Workshops oder Exkursionen) stattfinden. Freitags ist hingegen vorlesungsfrei. So bleibt genügend Zeit für Selbststudium, Werkstudententätigkeit, Praktika oder Familie.
Unser Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement an der Hochschule Aalen verbindet vielseitige und faszinierende Inhalte wie z. B. Aspekte der Medizin, der Gesundheitswissenschaften, der Betriebswirtschaft und des Gesundheitsrechts. Wir qualifizieren unsere Studierenden zu den Experten von morgen, die zukünftig steuernde und leitende Aufgaben auf der Managementebene von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft übernehmen. Ein hoher Praxisbezug während des Studiums ist für uns ein entscheidender Faktor.
Dabei gehört der Gesundheitsmarkt seit Jahren zu den stärksten und chancenreichsten Branchen Deutschlands. Durch bemerkenswerte Beschäftigungszuwächse gilt die Gesundheitsbranche als dynamischer Jobmotor – von diesen hervorragenden Aussichten können auch Sie in naher Zukunft profitieren!
Wollen auch Sie das Gesundheitswesen von morgen aktiv mitgestalten? Wir beraten Sie gerne! Senden Sie uns dazu eine Mail mit Ihren Fragen an gm.studienberatung@hs-aalen.de.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Wer sich dafür interessiert, wie wir in einer alternden Gesellschaft unser Gesundheitssystem auch morgen noch finanzieren können, wie wir in der pharmazeutischen Industrie Innovationen fördern oder wie wir Arbeitskräfte in der digitalen Arbeitswelt vor Gesundheitsgefahren schützen, ist im Studienbereich Gesundheitsmanagement richtig.
Für ein Studium des „Gesundheitsmanagements“ an der Hochschule Aalen sprechen gute Gründe:
- Praxisnähe und Berufsintegration
Wir setzen von Anfang an auf Praxisbezug, z. B. durch Dozenten aus der Wirtschaft und studienintegrierte Praktika. Vor allem aber zählt: Unsere Studiengänge sind praxisintegriert. Das bedeutet, dass auf eine Woche Vollzeitstudium an der Hochschule eine vorlesungsfreie Woche folgt. In dieser Woche kann Praxiserfahrung „on the job“ gesammelt werden.
- Faszinierende Inhalte
Betriebswirtschaft, Medizin, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Marketing, Controlling, Gesundheitsrecht – im Gesundheitsmanagement kommt keine Langweile auf.
- Exzellente Forschung und Lehre
Die Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Aalen belegen Spitzenplätze in wichtigen Rankings: Alle Bachelor-Studienangebote der Wirtschaftswissenschaften überzeugen beim aktuellen CHE-Ranking 2020/21 mit exzellenten Ergebnissen und gehören in den relevanten Kriterien zur jeweiligen Spitzengruppe. In ihren Bewertungen hoben die Studierenden vor allem das sehr gute Lehrangebot, die hervorragende Betreuung durch die Lehrenden sowie die umfassende Unterstützung während des Studiums und bei Auslandsaufenthalten hervor. Veröffentlichungen unserer Dozenten finden deutschlandweit Anerkennung.
- Ideale Studienbedingungen
Gesundheitsmanagement in Aalen studieren Sie an keiner Massenuniversität, sondern in familiärer Atmosphäre. Persönliche Betreuung durch unsere Dozenten und moderne Infrastruktur sind die Voraussetzungen für Ihren Erfolg.
Sie wollen mehr über ein Studium des Gesundheitsmanagements erfahren? – Dann klicken Sie hier oder schicken Sie uns eine E-Mail an GM.Studienberatung@hs-aalen.de
Fragen?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Sekretariat:
GM.Sekretariat@hs-aalen.de
Öffnungszeiten während der Vorlesungszeit:
Mo - Fr | 8:30-11:30 Uhr |
Do | 8:30-11:30 Uhr 13:00-14:00 Uhr |
Kurzfristige Abweichungen finden Sie unter "Aktuelles".
Öffnungszeit während der vorlesungsfreien Zeit:
Nach Vereinbarung
Fachstudienberatung
Quicklinks
Studiengangsflyer Bachelor
Studiengangsflyer Master
Online-Tools:
Online-Notenabfrage
Canvas
Mail-Portal