Charakterisierung von Post-Industrial Kunststoffen für ein KI-gestütztes Recycling // Characterisation of post-industrial plastics for AI-based recycling
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Status: available
Courses: Plastics Engineering Polymer Technology (weiterbildend)
Courses: Plastics Engineering Polymer Technology (weiterbildend)
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an christian.baron@hs-aalen.de
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha, Second supervisor: Christian BaronSensibilisierung zum verantwortungsvollen Umgang mit Reststoffen aus der Kunststoffverarbeitung
- Aufbau eines (Vor-)Sortierungssystem für Nebenprodukte aus der Kunststoffverarbeitung
- Erstellung, Etablierung und Validierung eines Sortierkonzepts inkl. Dokumentation und Anweisung
- Aufbau eines Regalsystems für Rezyklate unterschiedlichster Arten und Farben
- Erzeugung von Schreddergut für das Regalsystem
- Erarbeitung eines Konzepts zur Sichtbarkeit des Projekts (Hochschule & Öffentlichkeit)
- Erarbeitung von Medien zur öffentlichen Darstellung (Fotos, Artikel, Beiträge)
- Erarbeitung eines Konzepts zur Verwendung der Rezyklate für Marketingmaterial mit „Sinn“
Entwicklung von biobasierten Recyclingmethoden mit Hilfe von Mikroorganismen // Development of bio-based recycling mecthods with the help of microorganisms
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Studienarbeit, Projektarbeit, Status: available
Courses: Analytical and Bioanalytical Chemistry Light Weight Engineering Polymer Technology
Courses: Analytical and Bioanalytical Chemistry Light Weight Engineering Polymer Technology
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Taha
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman TahaEntwicklung von Biokompositen auf Zellulosebasis // Development of biocomposites und the basis of cellulose
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Status: available
Courses: Analytical and Bioanalytical Chemistry Chemistry Plastics Engineering Light Weight Engineering Polymer Technology (weiterbildend)
Courses: Analytical and Bioanalytical Chemistry Chemistry Plastics Engineering Light Weight Engineering Polymer Technology (weiterbildend)
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha
Erarbeitung von Methoden zur Bewertung der Abbaubarkeit von Biokunststoffen // Development of methods for the evaluation of the degradability of bioplastics
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Studienarbeit, Projektarbeit, Status: available
Courses: Plastics Engineering Polymer Technology
Courses: Plastics Engineering Polymer Technology
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Taha.
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman TahaEtablierung der nasschemischen Methode zur Bestimmung des Faservolumegehalts von Faserverbundwerkstoffen // Establishment of the wet chemical method for determining the fibre volume content in fibre reinforced composites
Bachelorarbeit, Studienarbeit, Projektarbeit, Status: available
Courses: Chemistry Plastics Engineering
Courses: Chemistry Plastics Engineering
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Taha.
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman TahaHerstellung und Charakterisierung von Biocompositen // Production and characterisation of biocomposites
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Studienarbeit, Projektarbeit, Status: available
Courses: Plastics Engineering Light Weight Engineering Polymer Technology
Courses: Plastics Engineering Light Weight Engineering Polymer Technology
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Taha.
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman TahaSchlagworte: Faserverbund Biokunststoff Naturfaser Biocomposite VARI-Verfahren Materialcharakterisierung
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha, Second supervisor: Dr. Dieter Meinhard
Modul zur automatisierten optischen Auswertung des Faservolumengehalts in Composites
Bachelorarbeit, Studienarbeit, Status: available
Courses: Computer Science Light Weight Engineering Business Informatics
Courses: Computer Science Light Weight Engineering Business Informatics
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha
Substitution von Furnaceruß durch oberflächenmodifiziertes Talkum als Füllstoff in einem NBR-Vulkanisat sowie die Analyse der resultierenden Vulkanisateigenschaften // Substitution of furnace black by surface-modified talc as a filler in an NBR vulcanizate and analysis of the resulting vulcanizate properties
Masterarbeit, Status: available
Courses: Polymer Technology
Courses: Polymer Technology
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Taha.
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha, Second supervisor: Achim FrickUntersuchung von biobasierten Additiven und Additive für Biokunststoffe // Investigation of biobased additives and additives for biopolymers
Masterarbeit, Status: available
Courses: Analytical and Bioanalytical Chemistry Light Weight Engineering Polymer Technology (weiterbildend)
Courses: Analytical and Bioanalytical Chemistry Light Weight Engineering Polymer Technology (weiterbildend)
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Frau Prof. Taha.
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman TahaSchlagworte: Spritzguss Biokunststoff Charakterisierung
Untersuchung der viskoelastischen Eigenschaften additiv geertigter Kunststoffe // Investigation of the viscoelastic properties of additively manufactured plastics
Bachelorarbeit, Masterarbeit, Status: available
Courses: Plastics Engineering Light Weight Engineering Mechanical Engineering / Innovative Materials Product Development and Simulation Polymer Technology
Courses: Plastics Engineering Light Weight Engineering Mechanical Engineering / Innovative Materials Product Development and Simulation Polymer Technology
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Prof. Taha.
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman TahaWiederverwertung von Papier // Paper Recycling
Bachelorarbeit, Studienarbeit, Projektarbeit, Status: available
Courses: Mechanical Engineering Plastics Engineering Light Weight Engineering Mechanical Engineering / Innovative Materials Product Development and Simulation Industrial Engineering and Management Polymer Technology (weiterbildend)
Courses: Mechanical Engineering Plastics Engineering Light Weight Engineering Mechanical Engineering / Innovative Materials Product Development and Simulation Industrial Engineering and Management Polymer Technology (weiterbildend)
Bitte besuchen Sie www.pappup.de.
Für weitere Informationen bitte Kontakte mit Herrn Dr. Christian Baron aufnehmen: christian.baron@hs-aalen.de
First supervisor: Prof. Dr.-Ing. Iman Taha, Second supervisor: Christian BaronAus Alt mach Neu – Marketingmaterial ein neues Leben schenken
- Papier neues Leben schenken - Die vorschnelle Deklaration von Abfall verhindern.
- Einzigartige Produkte erschaffen - Keine Farben, kein Druck, kein Kleber.
- Alle Materialien nutzen - Alte Marketingclaims, Restbestände, Fehldrucke.
- Kreislaufwirtschaft leben - Wir denken den Papierkreislauf neu
Diverse Themen – und viele mehr:
- Erprobung von Design- und Gestaltungskonzepten / Richtlinien und Spielräumen
- Erprobung und Gestaltung von dynamischen (wandstärkebezogen) CAD Modellen
- Effiziente Fertigung und Gravur (Schnitt, Gravur, Richtungen)
- Produktions- und Kostenkennzahlen; Prototyp-Werkzeuggestaltung und Bau