news and press

Wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung Alumni-Treffen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen

Firmenbesuch bei der Franke GmbH: die Alumni des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwese. Foto: © Franke GmbH

Th, 15. May 2025 Das jährliche Alumni-Treffen der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure der Hochschule Aalen brachte jetzt wieder Ehemalige aus verschiedenen Jahrgängen zusammen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Exkursion zur Firma Franke GmbH, die auf Drahtwälzlagern und Linearführungen spezialisiert ist, und ihre Türen für die Ehemaligen öffnete.

Double degree in Aalen and Shanghai is comingStudents at Aalen University will have new opportunities to study abroad from winter semester 2025/26

Vice-President Prof. Dr. Anja Dieckmann and the Dean of Studies Prof. Dr. Ingmar Geiger in front of the CDHAW building on the Jiading-Campus of Tongji University in Shanghai.

We, 13. November 2024 Aalen University's Industrial Engineering and Management program has recently become an official program member of the Chinese-German University of Applied Sciences (CDHAW) at Tongji University in Shanghai. This means that students of the Faculty of Business Administration and Economics can easily spend a semester or an entire year abroad, including an additional Bachelor's degree from Tongji University, starting next winter semester.

Prof. Dr. Ingmar Geiger erhält ersten „Gregory Kersten GDN Journal Best Paper Award“ Der Wirtschaftsingenieur hat sich der Verhandlungsforschung verschrieben

Der erstmals verliehene „Gregory Kersten GDN Journal Best Paper Award“ geht an Prof. Dr. Ingmar Geiger. Foto: © Michael Fahrig

Tu, 22. June 2021 Verhandlungen spielen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine überragende Rolle. Ohne sie und den berühmten „Verhandlungsdurchbruch“ würde es oft keine Lösung geben. Verhandlungsprozesse sind aber auch ein spannendes Forschungsgebiet, und diesem hat sich Prof. Dr. Ingmar Geiger von der Hochschule Aalen verschrieben. Jetzt erhielt der Wirtschaftswissenschaftler für seine Arbeit zur Verhandlungsforschung eine besondere Würdigung: Er wurde mit dem erstmals verliehenen „Gregory Kersten GDN Journal Best Paper Award“ ausgezeichnet.

Neuer Forschungsbeitrag von Prof. Geiger zum Thema Komplexität von B2B-Verhandlungen erschienenDisentangling complexity: How negotiators identify and handle issue-based complexity in business-to-business negotiation

Th, 01. March 2018 Am 23. Februar 2018 ist ein neuer Forschungsbeitrag von Prof. Dr. Ingmar Geiger, Professor für Marketing und Statistik im Studienbereich Wirtschaftsingenieruwesen, im Journal of Business Economics erschienen: „Disentangling complexity: How negotiators identify and handle issue-based complexity in business-to-business negotiation.” Zusammen mit seinem Co-Autor, Dr. Christoph Laubert von der Freien Universität Berlin, geht Prof. Geiger in diesem Beitrag den beiden Fragen nach, welche Aspekte Business-to-Business-Verhandlungen komplex machen und wie erfahrene Verhandler mit dieser Komplexität umgehen.

Prof. Dr. Ingmar Geiger

+49 7361 576-2451
+49 7361 576-2312
WIN 3.01
Office hours
Upon request