News und Presse

Wertvolle Einblicke in die Unternehmensführung Alumni-Treffen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen

Firmenbesuch bei der Franke GmbH: die Alumni des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwese. Foto: © Franke GmbH

Do, 15. Mai 2025 Das jährliche Alumni-Treffen der Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure der Hochschule Aalen brachte jetzt wieder Ehemalige aus verschiedenen Jahrgängen zusammen. Ein Highlight der Veranstaltung war die Exkursion zur Firma Franke GmbH, die auf Drahtwälzlagern und Linearführungen spezialisiert ist, und ihre Türen für die Ehemaligen öffnete.

Doppelabschluss in Aalen und Shanghai kommt Studierende der Hochschule Aalen haben ab Wintersemester 2025/26 neue Möglichkeiten für Auslandsstudium

Prorektorin Prof. Dr. Anja Dieckmann und Studiengangsleiter Prof. Dr. Ingmar Geiger vor dem Gebäude der CDHAW auf dem Jiading-Campus der Tongji-Universität in Shanghai. Foto: © Hochschule Aalen | Prof. Dr. Ingmar Geiger

Mi, 13. November 2024 Seit Kurzem ist der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen offiziell Programm-Mitglied der Chinesisch-Deutschen Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) an der Tongji-Universität in Shanghai. Das bedeutet, dass Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ab dem kommenden Wintersemester recht einfach ein Auslandssemester oder ein ganzes Auslandsjahr inklusive eines zusätzlichen Bachelor-Abschlusses der Tongji-Universität verbringen können.

Prof. Dr. Ingmar Geiger erhält ersten „Gregory Kersten GDN Journal Best Paper Award“ Der Wirtschaftsingenieur hat sich der Verhandlungsforschung verschrieben

Der erstmals verliehene „Gregory Kersten GDN Journal Best Paper Award“ geht an Prof. Dr. Ingmar Geiger. Foto: © Michael Fahrig

Di, 22. Juni 2021 Verhandlungen spielen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft eine überragende Rolle. Ohne sie und den berühmten „Verhandlungsdurchbruch“ würde es oft keine Lösung geben. Verhandlungsprozesse sind aber auch ein spannendes Forschungsgebiet, und diesem hat sich Prof. Dr. Ingmar Geiger von der Hochschule Aalen verschrieben. Jetzt erhielt der Wirtschaftswissenschaftler für seine Arbeit zur Verhandlungsforschung eine besondere Würdigung: Er wurde mit dem erstmals verliehenen „Gregory Kersten GDN Journal Best Paper Award“ ausgezeichnet.

Neuer Forschungsbeitrag von Prof. Geiger zum Thema Komplexität von B2B-Verhandlungen erschienenDisentangling complexity: How negotiators identify and handle issue-based complexity in business-to-business negotiation

Do, 01. März 2018 Am 23. Februar 2018 ist ein neuer Forschungsbeitrag von Prof. Dr. Ingmar Geiger, Professor für Marketing und Statistik im Studienbereich Wirtschaftsingenieruwesen, im Journal of Business Economics erschienen: „Disentangling complexity: How negotiators identify and handle issue-based complexity in business-to-business negotiation.” Zusammen mit seinem Co-Autor, Dr. Christoph Laubert von der Freien Universität Berlin, geht Prof. Geiger in diesem Beitrag den beiden Fragen nach, welche Aspekte Business-to-Business-Verhandlungen komplex machen und wie erfahrene Verhandler mit dieser Komplexität umgehen.

Prof. Dr. Ingmar Geiger

+49 7361 576-2451
+49 7361 576-2312
WIN 3.01
Sprechzeiten
nach Absprache