Hinweise zu Kontakt, Kommunikation und Zusammenarbeit

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner hochschulischen Tätigkeit. Um Anfragen zielgerichtet, effizient und im Sinne eines professionellen Austauschs bearbeiten zu können, finden Sie im Folgenden verbindliche Hinweise zur Kommunikation mit mir – insbesondere im Kontext von Lehre, Forschung und Kooperation.


Exzellenzversprechen an Studierende

Eine verlässliche, respektvolle und transparente Kommunikation mit Studierenden ist mir ein besonderes Anliegen. Deshalb gilt für studentische Anfragen per E-Mail:

  • Ich bemühe mich, werktags innerhalb von 48 Stunden zu antworten.

  • Sollte sich eine Rückmeldung verzögern, liegt dies in der Regel an hochschulseitigen Verpflichtungen wie Lehrveranstaltungen, Gremientätigkeiten oder Projektterminen.

In solchen Fällen ist ein freundlicher Reminder nach 48 Stunden ausdrücklich willkommen. Ich möchte sicherstellen, dass keine Nachricht unbeabsichtigt unbeantwortet bleibt.


Interview- und Medienanfragen

Ich erhalte regelmäßig Anfragen für Interviews, Zitate oder Beiträge. Bitte beachten Sie:

  • Vorrang haben Anfragen mit klarer thematischer Relevanz zu meinem Arbeits- und Forschungsschwerpunkt.

  • Erforderlich sind Angaben zu Medium, Format, geplanter Veröffentlichung und gewünschter Gesprächsdauer.

Je strukturierter Ihre Anfrage ist, desto besser kann ich sie prüfen und gegebenenfalls priorisieren.


Projektkooperationen

Ich bin grundsätzlich offen für Kooperationen mit externen Partnern, insbesondere im Bereich angewandter Forschung, Wissenstransfer und Praxisprojekte. Bitte reichen Sie Anfragen möglichst strukturiert ein:

  • Zielsetzung und Themenstellung,

  • geplanter Zeitrahmen,

  • beteiligte Institutionen bzw. Akteur*innen,

  • erwartete Rolle meinerseits.

Bitte haben Sie Verständnis, dass allgemeine oder nicht konkret ausgearbeitete Projektanfragen in der Regel nicht berücksichtigt werden können.


Promotionsanfragen

Ich begleite eine begrenzte Anzahl an Promotionsvorhaben im Rahmen meiner fachlichen Ausrichtung. Bitte senden Sie mir bei Interesse:

  • ein kurzes Exposé (max. 3 Seiten),

  • eine thematische Einordnung mit Bezug zu meinem Arbeitsfeld,

  • eine Motivation sowie einen groben Zeitplan.

Allgemein gehaltene oder nicht fachlich anschlussfähige Anfragen können leider nicht beantwortet werden.


Allgemeine Anfragen und Einladungen

Ich schätze das Interesse an meiner Arbeit sehr. Aufgrund begrenzter zeitlicher Ressourcen bitte ich jedoch um Verständnis, dass ich nicht auf alle allgemeinen Anfragen oder Einladungen individuell eingehen kann – insbesondere dann, wenn kein direkter Bezug zu meinen Aufgaben an der Hochschule besteht. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 


Ich freue mich auf einen Austausch, wo inhaltliche Relevanz und zeitliche Machbarkeit gegeben sind.

Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich

+49 7361 576-6710
Office hours
Upon request