News

Mehr als ein schöner Tag Warum Embrace ein wichtiger Teil der Forschung an der Hochschule Aalen ist

Im Anschluss an die Vorträge servierten iranische Forschende Schmankerl aus ihrer Heimat. Foto: © Hochschule Aalen | Lola Bulut

Im Anschluss an die Vorträge servierten iranische Forschende Schmankerl aus ihrer Heimat. Foto: © Hochschule Aalen | Lola Bulut

Tu, 24. June 2025 Als am OPEN CAMPUS der Hochschule Aalen am 24. Mai im International Center unter dem Motto „Dorothy’s Journey: Stories and Flavors that Connect Worlds“ Gäste aus nah und fern iranische Köstlichkeiten probierten oder bei südafrikanischer Chakalaka ins Gespräch kamen, war die gute Stimmung mit Händen zu greifen. Doch was wie ein bunter Begegnungstag aussah, war zugleich ein beeindruckendes Beispiel für die wichtige Rolle, die das vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte Drittmittelprojekt im Rahmen des Programms HAW.International des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) Embrace für internationale Forschende an der Hochschule spielt.

An Increasing Number of International Students Enroll Each SemesterAalen University of Applied Sciences Contributes to Securing Skilled Professionals for the Region

Excellent spirits among the international students as they explored Aalen during the orientation week organized by the International Center. Photo: © Aalen University | Rita Bergami

We, 19. March 2025 A significant number of international students recently took part in the orientation weeks held at the International Center of Aalen University of Applied Sciences. These individuals have enrolled in master's degree programs at the university, marking yet another milestone in the institution’s strategic efforts to contribute to the long-term availability of skilled professionals in the region. By offering an attractive and practice-oriented academic portfolio, coupled with strong global partnerships, Aalen University continues to draw a steadily increasing number of international students—whom it equips with the qualifications necessary for successful integration into the German labor market.

Wilde Tiere, Tattoos und Poesie Internationale Forschende der Hochschule Aalen gaben bei „My Way To Aalen“ persönliche Einblicke in ihre Biografie

Rosemarie Francis-Binder (links) im Gespräch mit Niloofar Aghajanpoor Kalashtari. Foto: © Hochschule Aalen | Sofia Corrales

Th, 10. October 2024 Bei der kürzlich stattgefundenen Veranstaltung „My Way to Aalen“ herrschte eine herzliche Atmosphäre im Aalener VfR Stadion, als die Hochschule Aalen im Rahmen der interkulturellen Wochen zwei Promovierende aus Indien und Iran interviewte. Niloofar Aghajanpoor Kalastari und Kishansinh Rathod begeisterten das Publikum mit unterhaltsamen Anekdoten aus ihrem Leben. Im Anschluss fand beim Genuss von persischen und indischen Gaumenfreuden ein ungezwungenes Beisammensein statt.