Simon Frey: Doktorarbeit mit 1,0 abgeschlossen!Vom Hörsaal zur Promotion

Simon Frey (Mitte) mit seinen Doktorvätern Prof. Dr. Harro Heilmann, Studiendekan des Studiengang Process Engineeriung und Management (links), und Friedrich Thießen von der TU Chemnitz (rechts)

Th, 26. June 2025

Unser ehemaliger Student in Process Engineering und Management (damals noch unter dem Namen Maschinenbau/Produktion und Management) und späterer wissenschaftlicher Mitarbeiter, Simon Frey, hat seine Doktorarbeit mit der Top-Note magna cum laude (1,0) bei Prof. Dr. Harro Heilmann, dem Studiendekan des Studiengangs Process Engineering und Management, und Friedrich Thießen abgeschlossen. An der Technischen Universität Chemnitz verteidigte er seine Doktorarbeit erfolgreich.

Simon Frey hat in seiner Doktorarbeit etwas Spannendes herausgefunden: Viele große Unternehmen machen Fehler bei der Berechnung ihrer Kapitalkosten. Das kann dazu führen, dass eigentlich gute Investitionen nicht getätigt werden – und das, obwohl die Zinsen vielleicht gerade niedrig sind! Er hat gezeigt, wie wichtig es ist, genau hinzuschauen und wie komplex die Finanzwelt sein kann. Im qualitativen Teil seiner Arbeit hat Simon Frey in 18 hochkarätigen Experteninterviews versucht zu verstehen, wieso Unternehmen so handeln.

Simon hat im Studiengang Process Engineering und Management angefangen, der modernen Maschinenbau mit Management verbindet. Wer sich für Wirtschaft, Finanzen, Maschinenbau oder spannende Forschungsfragen interessierst, für den ist der Studiengang das Richtige. Eine Promotion ist ein ganz besonderer Moment im Leben – und der Weg dorthin beginnt oft mit dem ersten Schritt ins Studium.