Praxistaugliche Lösungsansätze entwickelnErste Doktorandin an der Hochschule Aalen eingeschrieben

Jeanette Hechelmann besuchte kürzlich ihren Doktorvater Prof. Dr. Patrick Ulrich an der Hochschule Aalen. Foto: © Hochschule Aalen | Natalie Sorg
2022 wurde dem Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) Baden-Württemberg das Promotionsrecht verliehen. Anfang des Jahres wurden die ersten Promovierenden in den Promotionsverband aufgenommen. Nun wurde an der Hochschule Aalen der nächste Schritt umgesetzt: Mit Jeanette Hechelmann schrieb sich die erste Doktorandin in den Promotionsstudiengang der Hochschule ein. Sie promoviert in Kooperation mit der BMW Group im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.
Alle Phasen der akademischen Ausbildung an der Hochschule verortet
„Mit dem Promotionsrecht können wir der steigenden Bedeutung der anwendungsorientierten Forschung an HAW gerecht werden“, freute sich Rektor Prof. Dr. Harald Riegel 2022, als das Promotionsrecht an den Promotionsverband der baden-württembergischen HAW verliehen worden war und ergänzte: „Das ist besonders für uns an der Hochschule Aalen erfreulich, da die Forschung bei uns schon lange einen hohen Stellenwert einnimmt.“ Seither können ausgewiesen forschungsstarke Professorinnen und Professoren an HAW eigenständig Promotionen betreuen. Für Promotionsinteressierte bedeutet das, dass sie sich zunächst Betreuer oder Betreuerin ihrer Arbeit suchen und dann mit einer Kurzbeschreibung ihres Promotionsthemas einen Antrag auf Annahme in den Promotionsverband stellen. Nach erfolgreicher Annahme folgt als nächster formaler Schritt die Immatrikulation in den Promotionsstudiengang an der Hochschule der erstbetreuenden Professorin oder des erstbetreuenden Professors. Mit Jeanette Hechelmann wurde jetzt die erste Doktorandin an der Hochschule Aalen immatrikuliert. Damit sind neben Bachelor- und Masterstudium nun alle Phasen der akademischen Ausbildung an der Hochschule verortet.
Praxis und Forschung in der Promotion verbinden
Ihr Promotionsthema bearbeitet Hechelmann bei der BMW Group. Für die Betreuung der Promotion hat sie sich dabei ganz bewusst für eine HAW entschieden: „Als Absolventin der Hochschule Landshut schätze ich die starke Praxisorientierung und den engen Austausch mit der Industrie an HAW besonders. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, Forschungsthemen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können. Ich sehe es als große Chance, Teil dieses Wandels sein zu dürfen und freue mich, in Prof. Dr. Patrick Ulrich einen wissenschaftlichen Betreuer gefunden zu haben, der mich mit seiner tiefen fachlichen Expertise hervorragend unterstützt.“ In ihrem Promotionsprojekt widmet sich die Doktorandin der Verbesserung der Performance von Unternehmen. „Ziel meiner Promotion ist es, praxistaugliche Lösungsansätze zu entwickeln, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre strategischen Ansätze rund um Zukunftsthemen noch transparenter und glaubwürdiger darzustellen“, erklärt Hechelmann. Dabei setzt sie sich sowohl mit den aktuellen Standards und der Implementierung der ESG-Kriterien auseinander, als auch mit der Rolle der internen Revision zur Entwicklung eines unternehmensspezifischen ESG-Profils. ESG steht für Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und verantwortungsvolle Unternehmensführung (Governance).
Alle Informationen zur Promotion an der Hochschule Aalen finden sich hier.