Bulletin Board

No entries for bulletin board found

News

Fr, 26. May 2023 Ein Kooperationsprojekt des Institut für Antriebstechnik (IAA) und der Christian Maier GmbH & Co. KG. wurde als ZIM-Erfolgsbeispiel ausgewählt. Im Zuge dieses Projektes wurde mit künstlichen neuronalen Netzen und einem angepassten Sensorkonzept ein Überwachungssystem für Drehdurchführungen entwickelt. So sollen in Zukunft sicherheits- und kostenrelevante Ausfälle vorhergesagt und durch rechtzeitige Wartung verhindert werden.

Feierliche Übergabe des Transferpreises der Steinbeis-Stiftung (v.l.n.r.): Manfred Mattulat, Prof. Dr. Michael Auer (beide Steinbeis), Matthias Heine, Robert Heine (beide Heine+Beisswenger Gruppe) , Prof. Dr. Markus Kley von der Hochschule Aalen sowie Dr. Leonhard Vilser und Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Johann Löhn (beide Steinbeis). Foto: © Steinbeis-Stiftung | Luisa Dietrich

Th, 04. May 2023 Prof. Dr. Markus Kley vom Institut für Antriebstechnik der Hochschule Aalen (IAA) wurde jetzt zusammen mit der H+B Hightech GmbH aus Adelmannsfelden im Ostalbkreis mit dem Transferpreis der Steinbeis-Stiftung – dem Löhn-Preis – für herausragende transferorientierte Forschungskooperationen ausgezeichnet. Damit wird die gemeinsame Entwicklung eines Prüfstands zur Erprobung von innovativen Fahrradgetrieben gewürdigt.

Vorhersagen zu Schadens- und Alterungsvorgängen in der Antriebstechnik mittels KIKick-off zum BMBF-Kooperationsprojekt an der Hochschule Aalen

Mit den Industriepartnern von Kessler & Co. GmbH & Co. KG und der ETO Magnetic GmbH freuen sich alle Projektbeteiligten auf vielversprechende Forschungsergebnisse. Foto: Hochschule Aalen

Mo, 28. November 2022 Die Digitalisierung schreitet in der Antriebstechnik weiter voran und steht dadurch auch vor neuen Herausforderungen. Die Hochschule Aalen trägt mit dem BMBF-geförderten FH-KOOPERATIV Projekt SEED, das eine Fördersumme von 1,5 Millionen Euro hat, einen wesentlichen Teil zur Lösung dieser Herausforderungen bei. Geleitet wird es von Prof. Dr. Steffen Schwarzer und Prof. Dr. Markus Kley, die beide am Institut für Antriebstechnik forschen.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss