1. GUTE NACHRICHT: Hochschulsport darf grundsätzlich stattfinden!


2. GUTE NACHRICHT: Ihr könnt 15 Workloadstunden bekommen indem Ihr eine Sportart leitet.

Damit die Sportarten stattfinden können, braucht es mindestens eine/n ÜbungsleiterIn. Es wird keine Trainerlizenz oder Ähnliches benötigt, nur Spaß an eurer Sportart.

Durch die vier "Corona-Semester" und die währenddessen in Rente gegangenen Personen ;) werden dringend ÜbungsleiterInnen gesucht.

Wer also mithelfen möchte, dass möglichst viele Sportarten stattfinden können, schreibt einfach eine kurze formlose E-Mail an sport-VS@hs-aalen.de mit der Nennung eures Namens, eurer Matrikelnummer und der zu betreuenden Sportart.

Weiterhin gibt es Kooperationen mit Sportorganisationen, Vereinen sowie Fitnessstudios. Dort werden weitere Sportkurse wie Tanzen (Anfänger und Fortgeschrittene sowie Paar- und Einzeltanz), Functional Fitness, Schwimmen (Stiltraining) und viele mehr vergünstigt für Studierende der HS Aalen angeboten.

Werbebild: Text: Sei dabei und mach dich fit. Es sind Schuhe, ein Handy und ein Wecker sichtbar

Der Hochschulsport fördert nicht nur die soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Kommunikation unter den Studierenden, sondern verbessert außerdem die physische und psychische Belastbarkeit. Nicht umsonst erfüllt er damit wesentliche Bildungsaufgaben.

Das Hochschulsportprogramm der Hochschule Aalen bietet den Studierenden einen vielseitigen und abwechslungsreichen Ausgleich zum Studium - also sei dabei und mach dich fit!

Weitere Infos zum Sportprogramm findet ihr unter: Hochschulsportprogramm

Kontakt und Service:

sport-VS@hs-aalen.de