Bulletin Board

25.10.2023 – Vorlesung Technisches Zeichnen / CAD - 1. Semester

Der Vorlesungsteil CAD startet erst in der 2. Semesterhälfte. Die Information zum genauen Startdatum erfolgt hier.

News

Prof. Albrecht (Mitte) übergibt Grüße aus Aalen an Prof. Dr. Magdy El-Hagary, Dekan der naturwissenschaftlichen Fakultät (links), und Prof. Dr. Soltan Soltan, Mitglied des Konferenzkomitees (rechts). © Foto: FINO

Mo, 13. November 2023 An die 1000 Zuhörerinnen und Zuhörer füllen den Festsaal an der Helwan Universität in Kairo, Ägypten. Nach der feierlichen Begrüßung im Rahmen der 1. Internationalen Konferenz für Naturwissenschaft und Nachhaltigkeit ist es Prof. Dr. Joachim Albrecht vom Forschungsinstitut für Innovative Oberflächen FINO der Hochschule Aalen, der knapp eine Stunde lang über neueste Forschungsergebnisse berichtet. Es geht um reibungsmindernde Oberflächen, verschleißfeste Beschichtungen und um biologisch abbaubare Verpackungsfolien. Das Interesse ist groß, schließlich ist das Thema „Nachhaltigkeit“ mittlerweile zu einem globalen Thema geworden und auch die Helwan Universität hofft hier auf internationale Kooperationen, z.B. auch mit der Hochschule in Aalen.

Batterieoptimierung treibt Energiewende voranForschungsgruppe der Hochschule Aalen forscht an verbesserten Batterie-komponenten

Studentin Suvetha Logeswaran gefällt die „Hands-on-Mentalität“ bei der Forschung besonders gut. Foto: © Hochschule Aalen | Foto: Volker Miosga

Th, 19. October 2023 Smartphone, Elektroauto, Windkraftanlage: Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem keine Lithium-Ionen-Akkus zum Einsatz kommen. Die Energiespeicher sind vielseitig, verfügen über eine hohe Energiedichte, eine geringe Selbstentladung und eine langlebige Leistung. Könnte man sie in einigen Aspekten noch verbessern – der Nutzen wäre enorm. An Verfahren, die eine Herstellung kostengünstiger, umweltfreundlicher und sicherer Batteriekomponenten ermöglichen könnte, forscht die Hochschule Aalen.

Campus Days

In den Herbstferien öffnet die Hochschule ihre Türen für Schülerinnen und Schüler Vom 30. Oktober bis 03. November 2023

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss