Bulletin Board

05.05.2023 – Online-Infoveranstaltung Master WIB/ISM/DSB

Sie interessieren sich für unsere berufsbegleitenden Masterstudiengänge

  • Master Wirtschaftsinformatik
  • Master IT-Sicherheitsmanagement und
  • Master Data Science und Business Analytics

Bei der Online-Infoveranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die berufsbegleitenden Studiengänge kennen zu lernen und sich individuell beraten zu lassen.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 13.06.2023 um 18:00 Uhr online statt.

Bitte melden Sie sich zu dieser Infoveranstaltung an unter: irina.waibel@hs-aalen.de


News

Verbunden mit der ZukunftDie Hochschule Aalen feiert ihr 60-jähriges Bestehen

Studieren heute | © Hochschule Aalen

Mo, 27. March 2023 Am 1. April 1963 startete offiziell der Vorlesungsbetrieb der Staatlichen Ingenieurschule in Aalen mit 32 Studierenden. Aus der Ausbildungsstätte für den Ingenieurnachwuchs hat sich in den vergangenen 60 Jahren eine forschungsstarke Talentschmiede mit fünf Fakultäten, rund 70 Studiengängen und über 5.000 Studierenden entwickelt. Unter dem Motto „60 years – connected to the future“ begeht die Hochschule Aalen dieses Jahr ihren runden Geburtstag.

Hochschule Aalen zählt zu den Top Hochschulen 2023Bestnoten für die wirtschaftswissenschaftlichen Studienangebote vom Bewertungsportal StudyCheck.de

Students at Aalen University can be sure that they are studying at one of the ten best universities in the country. Photo: © Aalen University | Jan Walford

Th, 26. January 2023 Laut StudyCheck.de gehört die Hochschule Aalen erneut zu den zehn beliebtesten Hochschulen Deutschlands. Im Ranking des unabhängigen Bewertungsportals nimmt sie unter den Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs den vierten Platz ein. In ihren Bewertungen betonen die Studierenden die hohe Qualität der Lehre, die Praxisnähe der Studienangebote sowie den guten Kontakt zu den Lehrenden der Hochschule. Auch bei der Digitalisierung liegt die Hochschule Aalen ganz vorne: Beim Digital Readiness Ranking erreichte sie den vierten Platz deutschlandweit und den ersten Platz in Baden-Württemberg.

Mehr Fokus auf Machine LearningHochschule forscht an Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Anwendung in der Industrie

Prof. Dr. Marcus Liebschner und Moritz Benninger (rechts) machen die Potenziale von Machine Learning in verschiedenen Bereichen nutzbar. Foto: © Hochschule Aalen | Dr. Valentin Nagengast

We, 09. February 2022 Vorhandene Ressourcen nutzen und zukunftsfähig machen – das ist die Idee hinter einer Reihe von Forschungsvorhaben, welche Prof. Dr. Marcus Liebschner, Prorektor der Hochschule Aalen, verfolgt. Begonnen hat alles vor mehr als einem Jahrzehnt mit Online-Monitoring Systemen, heute liegt sein Fokus auf Künstlicher Intelligenz (KI). Seine Projekte sind inhaltlich verknüpft. Was sie vereint: die Nutzung der größtmöglichen Potenziale Künstlicher Intelligenz. Hier liegt Professors Liebschners Fokus auf dem Machine Learning, das in verschiedenen Bereichen und an bereits vorhandenen Anlagen und Maschinen angewendet werden kann.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss