Schwarzes Brett

09.07.2025 – Studienangebote mit verlängertem Bewerbungszeitraum bis 31.08.2025

Bei folgenden berufsbegleitenden Masterstudienangeboten können Sie sich für das Wintersemester 2025/2026 noch bis zum 31.08.2025 bewerben:

Data Science und Business Analytics

Cyber Security

Wirtschaftsinformatik

Bewerben



25.04.2025 – Bewerbung Kontaktstudium Data Science, Cyber Security, Cyber Defense, Data Science Essentials, Cyber Security Essentials, Cyber Defense Essentials und Freies Kontaktstudium

Sie haben sich zum berufsbegleitenden Kontaktstudium Data Science, Cyber Security, Cyber Defense, Data Science Essentials, Cyber Security Essentials, Cyber Defense Essentials oder Freies Kontaktstudium an der Hochschule entschlossen? 

Ab sofort können Sie sich im Studiengangmanagement WIB / CSC / DSB der Hochschule Aalen für das Kontaktstudium bewerben.

Hier finden Sie die Informationen zum Kontaktstudium und das Bewerbungsformular. 

Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Irina Waibel

Studiengangmanagement WIB / CSC / DSB

25.04.2025 – Bewerbung berufsbegleitende Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik, Cyber Security und Data Science und Business Analytics

Sie haben sich für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik, Cyber Security oder Data Science und Business Analytics an der Hochschule entschlossen? 

Ab sofort können Sie sich auf dem Bewerbungsportal der Hochschule Aalen bewerben.

Hier finden Sie die Bewerbungskriterien und das Bewerbungsportal.

Sollten Sie hierzu noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Irina Waibel

Studiengangmanagement WIB / CSC / DSB

News

Wirtschaftsinformatiker begehen zehnjähriges JubiläumAn der Hochschule Aalen wurde ein Jahrzehnt Wirtschaftsinformatik gebührend gefeiert

Prorektorin Prof. Dr. Anja Dieckmann gratulierte zum runden Jubiläum des Studiengangs Wirtschaftsinformatik. Foto: © Hochschule Aalen | Christine Schmid

Di, 10. Dezember 2024 Am 29.11.2024 fand der Festakt „10 Jahre Wirtschaftsinformatik“ in der neuen Aula statt. Studierende, Alumni, Partner aus der Unternehmenspraxis, Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren feierten das runde Jubiläum des Studienganges und nutzten die Gelegenheit zum fleißigen Networking.

Prof. Dr. Patrick Ulrich forscht zu Nachhaltigkeitsstrategien von mittelständischen und familiengeführten Unternehmen. Foto: © Hochschule Aalen | Saskia Stüven-Kazi

Do, 05. Dezember 2024 Prof. Dr. Patrick Ulrich, Prodekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Aalen, ist mit dem diesjährigen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Forschung der Universität Bamberg ausgezeichnet worden. Die Ehrung würdigt seinen herausragenden Beitrag zur Erforschung von Familienunternehmen sowie deren nachhaltigen Strategien.

Leberkässemmeln zu Code verarbeitenViel Spaß und tolle Leistungen bei der Aalen Night of Code 2024 an der Hochschule Aalen

Spannende Coding-Challenges lockten am Wochenende zahlreiche Studierende an die Hochschule Aalen zur Aalen Night of Code 2024. Foto: © Hochschule Aalen

Mi, 23. Oktober 2024 Unter dem Motto „Leberkässemmeln zu Code verarbeiten“ fand die mittlerweile dritte Auflage der Aalen Night of Code am 19. und 20. Oktober 2024 statt. Geboten wurden neben spannenden Programmierchallenges rund um Künstliche Intelligenz, Robotik, Operations Research, Mathematikrätsel und Web-Entwicklung ein kostenloses Catering für die teilnehmenden Studierenden.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren