Bulletin Board

25.07.2025 – M - CAD - Einschreibeunterlagen für den Vorkurs WS 25_26

Anmeldung für den CAD-Kurs: Studiengang M

 Der CAD-Kurs findet ab Montag, den 29.09.2025 bis Donnerstag, den 02.10.2025 statt.

Zeitraum des Kurses, jeweils:

08:00-13:00 Uhr

 

Folgendes Programm wird angeboten:

PTC Creo

Bitte halten Sie sich die Woche frei.

 Der endgültige Vorlesungstermin wird Ihnen nach Anmeldeschluss (24.09.2025 08:00 Uhr) per E-Mail mitgeteilt.

Die Anmeldung erfolgt über die HS-Homepage:

HS-Aalen.de - Abteilung & Einrichtung - CAD/CAM-Zentrum (https://www.hs-aalen.de/cad-cam)


Fragen an:

CAD-Zentrum (cad@hs-aalen.de)

08.04.2025 – Entdecke deine unternehmerische Seite – Angebote des Gründungscampus im Sommersemester 2025 

Hey du,

wir, das Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen, möchten dich frühzeitig über unsere Angebote und Events im Sommersemester 2025 informieren.

Unsere Angebote stehen allen Studierenden offen – unabhängig davon, ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur neugierig auf das Thema Gründung bist!

Unser Fokus liegt darauf, dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern - sei es im eigenen Start-up oder als Mitarbeiter:in in einem Unternehmen.

Du ...

  • möchtest einmal ganz unverbindlich reinschnuppern?🤿 
    Besuche uns unter hs-aalen.de/gruendungsevents vorbei und checke unseren aktuellen Angebote.

  • bist interessiert am Karriereweg im Gründungs- und Innovationsbereich?🦄  
    Aktuelle Jobangebote und Teamgesuche von Start-ups findest du unter hs-aalen.de/marktplatz.

  • hast bereits eine erste Idee oder arbeitest an einem Projekt?💡 
    Dann komm gerne mit uns in Kontakt! Wir bieten unverbindliche und kostenfreie Beratungstermine an (hs-aalen.de/beratungsanfrage) und unterstützen dich bei der Suche nach Räumlichkeiten oder passenden Teampartnern.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen und weiteren Angeboten des Gründungscampus findest du unter hs-aalen.de/gruendungscampus

Viele liebe Grüße und dir einen guten Semesterstart

Dein Gründungscampus-Team

News

Workshop: Wie deckt man Bauteilschäden auf?Studierende des Allgemeinen Maschinenbau lernten bei Kessler + Co Bauteilschäden zu erkennen

We, 30. July 2025 Wie erkennt man Schäden in Bauteilen und wie ist das weitere Vorgehen, wenn diese erkannt werden? Genau diese Frage stellten sich unsere Studierenden des Allgemeinen Maschinenbaus. Prof. Dr. Alexander Kremer, Professor im Allgemeinen Maschinenbau für Maschinenelemente und Technisches Zeichnen, war mit seinen Studierenden bei Kessler + Co, wo sie am sogenannten Schadenskolloquium teilnahmen, das Prof. Dr. Kremer zusammen mit Kollegen entwickelt hatte.

Wie sieht Nachhaltigkeit in der Praxis aus?Studierende des Allgemeinen Maschinenbau auf Exkursion bei Voith

Th, 12. June 2025 Wie sieht Nachhaltigkeit in der Praxis aus? Das erlebten unsere Studierenden vom Allgemeinen Maschinenbau bei ihrem Besuch der Voith Group am Standort Heidenheim. Nach einer Einführung in die Produkte und Technologien, Tipps zu Anwendungen und aktuellen Stellenangeboten ging es um ein Thema, das uns am Herzen liegt: Nachhaltigkeit.

Humanoide Roboter in Haushalt, Industrie und ForschungHochschule Aalen beteiligt sich mit Zukunftsthema am „Technikon“ von StartupSÜD

Mit der Challenge „Humanoide Roboter in Haushalt, Industrie und Landwirtschaft – Wie arbeiten wir in Zukunft zusammen?“ brachte sich die Hochschule Aalen auf der diesjährigen "Technikon" in Ulm ein. Foto: © Hochschule Aalen | Christian Kling

We, 11. June 2025 Wie sieht die Zusammenarbeit mit humanoiden Robotern in der Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigten sich interdisziplinäre Teams beim „Technikon“ am 4. Juni 2025 in Ulm – einem innovativen Veranstaltungsformat des hochschulübergreifenden Verbundprojekts StartupSÜD, das kreative Lösungen für reale Herausforderungen fördert. Auch der Gründungscampus der Hochschule Aalen war als Verbundpartner aktiv beteiligt und unterstützte tatkräftig bei der gestellten Challenge.

Appointments

subscribe to news rss
subscribe to appointments rss
subscribe to bulletin board rss