Schwarzes Brett

10.10.2025 – 🚨Final Call: Freie Studienplätze an Partnerhochschulen fürs SoSe 2026 

Du willst im Sommersemester 2026 an einer unserer Partnerhochschulen im Ausland studieren? Dann heißt es jetzt: Schnell sein! 🕒

Wir veröffentlichen heute den aktuellen Überblick über alle noch verfügbaren Plätze – deine letzte Gelegenheit, dir einen Platz für dein Auslandsstudium zu sichern! ✈️

👉 Entdecke die Liste mit allen freien Plätzen im Anhang
💬 Bei Fragen unterstützt dich das International Center gerne

Nutze die Chance, internationale Erfahrungen zu sammeln, neue Perspektiven zu gewinnen und dein Studium global zu gestalten. 🌏
Jetzt informieren, bewerben und einen Platz sichern! 💪

08.04.2025 – Entdecke deine unternehmerische Seite – Angebote des Gründungscampus im Sommersemester 2025 

Hey du,

wir, das Team des Gründungscampus der Hochschule Aalen, möchten dich frühzeitig über unsere Angebote und Events im Sommersemester 2025 informieren.

Unsere Angebote stehen allen Studierenden offen – unabhängig davon, ob du bereits eine Geschäftsidee hast oder einfach nur neugierig auf das Thema Gründung bist!

Unser Fokus liegt darauf, dich für das kreative, innovative und unternehmerische Denken und Handeln zu begeistern - sei es im eigenen Start-up oder als Mitarbeiter:in in einem Unternehmen.

Du ...

  • möchtest einmal ganz unverbindlich reinschnuppern?🤿 
    Besuche uns unter hs-aalen.de/gruendungsevents vorbei und checke unseren aktuellen Angebote.

  • bist interessiert am Karriereweg im Gründungs- und Innovationsbereich?🦄  
    Aktuelle Jobangebote und Teamgesuche von Start-ups findest du unter hs-aalen.de/marktplatz.

  • hast bereits eine erste Idee oder arbeitest an einem Projekt?💡 
    Dann komm gerne mit uns in Kontakt! Wir bieten unverbindliche und kostenfreie Beratungstermine an (hs-aalen.de/beratungsanfrage) und unterstützen dich bei der Suche nach Räumlichkeiten oder passenden Teampartnern.

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen und weiteren Angeboten des Gründungscampus findest du unter hs-aalen.de/gruendungscampus

Viele liebe Grüße und dir einen guten Semesterstart

Dein Gründungscampus-Team

News

Student vom Allgemeinen Maschinenbau Plus trifft KultusministerinNiklas stellte Theresa Schopper die Vorteile seines Studiengangs vor.

Niklas, Student im Allgemeinen Maschinenbau Plus, stellte Kultusministerin Theresa Schopper seinen Studiengang vor.

Mo, 22. September 2025 Was machen unsere Studierenden in der vorlesungsfreien Zeit? Niklas studiert Allgemeiner Maschinenbau Plus und verbindet dabei sein Studium an der Hochschule Aalen mit einer Ausbildung als Mechatroniker bei EMAG Laser Tech. Er durfte Kultusministerin Theresa Schopper treffen und ihr im Rahmen eines Besuchs bei BSH in Heubach die Vorteile seines Studiengangs vorstellen.

Workshop: Wie deckt man Bauteilschäden auf?Studierende des Allgemeinen Maschinenbau lernten bei Kessler + Co Bauteilschäden zu erkennen

Mi, 30. Juli 2025 Wie erkennt man Schäden in Bauteilen und wie ist das weitere Vorgehen, wenn diese erkannt werden? Genau diese Frage stellten sich unsere Studierenden des Allgemeinen Maschinenbaus. Prof. Dr. Alexander Kremer, Professor im Allgemeinen Maschinenbau für Maschinenelemente und Technisches Zeichnen, war mit seinen Studierenden bei Kessler + Co, wo sie am sogenannten Schadenskolloquium teilnahmen, das Prof. Dr. Kremer zusammen mit Kollegen entwickelt hatte.

Wie sieht Nachhaltigkeit in der Praxis aus?Studierende des Allgemeinen Maschinenbau auf Exkursion bei Voith

Do, 12. Juni 2025 Wie sieht Nachhaltigkeit in der Praxis aus? Das erlebten unsere Studierenden vom Allgemeinen Maschinenbau bei ihrem Besuch der Voith Group am Standort Heidenheim. Nach einer Einführung in die Produkte und Technologien, Tipps zu Anwendungen und aktuellen Stellenangeboten ging es um ein Thema, das uns am Herzen liegt: Nachhaltigkeit.

Termine

News als RSS abonnieren
Termine als RSS abonnieren
Schwarzes Brett als RSS abonnieren