Studieninfotag Highlights! Viele offene Labore und spannende Mitmachangebote an der Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik
Wie wird der Sound einer Autotür simuliert? Welche Aufgaben hat ein Finanzmanager im Unternehmen? Wie trennen wir Materialien, um sie weiter verwenden zu können? Unsere Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik öffnete zum Studieninfotag viele ihrer Labore und widmete sich diesen und vielen anderen spannenden Fragen!
Die Studieninteressierten konnten aus einem vielseitigen Programm in den Laboren und Vorlesungsräumen unserer Fakultät wählen und so einen Eindruck für unser breites Studienangebot gewinnen. Auf drei Stockwerken waren folgende Programme geboten:
- Technisches Design - Kreativität at its best - Design that works. Führung durch den Makerspace und Informationen rund um den Studienschwerpunkt
- Vortrag Maschinenbau/Entwicklung: Design & Simulation - Entwickle die Technik von morgen im Labor für Digitalisierung und Realisierung
- Experiment „Was Künstliche Intelligenz in der Produktion macht“ im IllDiM (Interaktives Lernlabor im Maschinenbau)
- Experiment „Aerodynamik zum Anfassen: Windkanalversuche mit Rapid-Prototyping Modellen“ im IllDiM (Interaktives Lernlabor im Maschinenbau)
- „Nachhaltigkeit trifft Technik: Dein Studium, dein Impact“: Vorstellung des Studiengangs Materialien für Nachhaltigkeit mit Führung durch das Galvanotechniklabor
- Hands-on Workshop: Werkstofftechnik und Materialographie live erleben im Materialographie-Labor
- Leicht. Stark. Zukunftsfähig. – Kunststofftechnik & Leichtbau: Führung durch unsere Labore und dabei gehen wir den Lebenszyklus von Produkten aus dem Leichtbau durch.
- PEM-Studenten arbeiten mit KI: Studenten zeigen anhand eines einfachen Beispiels wie die Drag-and-Drop-Software "Orange" in der Industrie eingesetzt wird.
- Studiengang Process Engineering und Management: Offene Laborführung durch das LaserApplicationsZentrum, das Gießereilabor und das Robotiklabor inklusive Versuchen und praktischen Verfahren in der industriellen Fertigung
- „PErfect Management at HSAA“: Management Vorlesung im Legolabor
- Planspiel „Produktion Ergänzt durch Management“ im Legolabor
- Workshop: „Entdecke Dein inneres Tier und werde Vertriebsingenieur:in“ des Studienschwerpunkts International Sales and New Technologies
Weitere Infos zu den vier deutschsprachigen Bachelorstudiengängen unserer Fakultät Maschinenbau und Werkstofftechnik:
Materialien für Nachhaltigkeit
Process Engineering und Management
Maschinenbau/Entwicklung: Design und Simulation
Allgemeiner Maschinenbau
