Sie möchten gerne studieren, aber wissen noch nicht, in welche Richtung es gehen soll? Sie sind sich unsicher welcher Studiengang zu Ihnen passt? Es fällt Ihnen angesichts des großen Fächerangebots schwer, sich zu entscheiden? Dann gibt es verschiedene Angebote, die Ihnen weiterhelfen können. Entweder können Sie Beratungsformate nutzen, bei denen Sie ins direkte Gespräch mit Studien- und Berufsberatenden kommen, und/oder Sie nutzen Online-Tools, die Ihnen helfen sollen, im Dschungel der Studienangebote den für Sie richtigen Weg zu finden.
BEST-Seminare
Das landesweit angebotene BEST-Training unterstützt bestmöglich bei der eigenen Studien- und Berufswahl. Das Entscheidungstraining richtet sich an Schülerinnen und Schüler allgemeinebildender und beruflicher Gymnasien.
Bei den zweitätigen BEST-Seminaren, die in ganz Baden-Württemberg angeboten werden, erarbeiten speziell ausgebildete Lehrkräfte, Studien- und Berufsberater:innen mit den Teilnehmenden Methoden für die Berufs- und Studienwahl. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Seite bw-best.de.
Workshops zur Studienorientierung
Im Rahmen von Events für Studieninteressierte organisieren wir regelmäßig Workshops zur Studienorientierung. Wenn Sie sich dafür interessieren, schauen Sie einfach unter hs-aalen.de/events nach, wann die nächsten Studieninfotage oder Campus Days stattfinden, oder schicken Sie uns eine Anfrage per Mail an studienberatung@hs-aalen.de.
Individuelle Beratung
Gerne beraten wir Sie ganz individuell und unterstützen Sie so auf der Suche nach einem Weg, der zu Ihnen passt. Buchen Sie dafür einfach einen Beratungstermin über unser Termintool.
Nutzung von Online-Tools
Online gibt es diverse Möglichkeiten, sich über Studiengänge und deren Inhalte zu informieren und zu prüfen, welcher Bildungsweg zu einem passt. Zu den Online-Tools gehören auch Orientierungs-Test. Ziel dieser Tests ist es, Ihnen Ideen zu vermitteln, welche Ausbildungswege oder Studiengänge zu Ihren Vorlieben und Interessen passen könnten.
- Informationen zu Studiengängen in ganz Deutschland erhalten Sie auf der Internetseite des Hochschulkompass.
- Einen Orientierungs-Test, der Ihnen helfen soll, Studiengänge herauszufiltern, die zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passen, gibt es auf der Seite was-studiere-ich.de.
- Mit Check-U bietet die Arbeitsagentur ein Erkundungstool für Ausbildung und Studium an - Grundlage ist ein zweistündiger Persönlichkeitstest, an dessen Ende jeweils sechs passende Ausbildungswege bzw. Studiengänge vorgeschlagen werden. Alles Weitere dazu finden Sie hier.
- Kurze, informative Studienorientierungsfilme (1min30) zu 61 Studiengängen finden Sie hier.
- Informationen und Beispielaufgaben aus 49 unterschiedlichen Studiengängen in Baden-Württemberg finden Sie auf der Seite bwquadrat.de.
- Derzeit bauen alle Universitäten und Hochschulen sogenannte OSA-Plattformen auf, die Ihnen helfen sollen, selbst zu überprüfen, ob ein Studiengang wirklich zu Ihnen und Ihren Interessen passt. Deshalb lohnt es sich, mit einer einfache Internet-Suche herauszufinden, ob es für Studiengänge, die Sie interessieren, vielleicht bereits OSA-Seiten gibt.
Unsere Studienangebote
Sie möchten wissen, was Sie alles an der HS Aalen studieren können?
Einen ersten Überblick über unsere Studienangebote finden Sie hier.
Informationen zum Bewerbungsprozess
Sie denken darüber nach, sich bei uns zu bewerben? Wunderbar, wir freuen uns!
Nähere Informationen zum Bewerbungsprozess an der HS Aalen und zu den notwendigen Voraussetzungen finden Sie hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich am besten direkt an die Studentische Abteilung.