Fortbildungs- und Supervisionsangebote

Workshop Gesprächsführung in der Beratung

In der Studienberatung bzw. in der Beratung an Hochschulen geht es um unterschiedliche, meist komplexe Themen aus dem Alltag der Studierenden oder Studieninteressierten. Häufig beschränkt sich das Gespräch auf Informationen und Abläufe, manchmal kommen aber auch Schwierigkeiten, Entscheidungskonflikte oder Ängste hinzu. In dem Workshop wollen wir uns austauschen, welche verschiedenen Beratungsformen es gibt, wie Beratungsgespräche strukturiert werden können und welche Methoden sich eignen.

Ziel des Workshops ist es, am Ende einen Beratungsleitfaden zu haben und vielleicht erste Tools und Methoden, die die Arbeit in der Beratung erleichtern.

Dauer: 3 Stunden

Referentinnen: Eveline Rettenmeier, Miriam Bischoff

Termin: Dienstag, 1. Juli, 9 - 12 Uhr

Max. Teilnehmerzahl: 14

Anmeldeschluss: 27. Juni

Kollegiale Supervision

Ziel der Supervision ist es, konkrete Probleme aus der Berufspraxis, z.B. Beratungsfälle aus der Studienfachberatung zu reflektieren und sich gegenseitig zu beraten. So entstehen individuelle Lösungen für spezifische Situationen des Berufsalltags und die Teilnehmenden profitieren von der Erfahrung und der Kreativität der anderen.

Dauer: 2 Stunden

Referentinnen: Eveline Rettenmeier, Miriam Bischoff

Termin Kollegiale Supervision für Studienfachberater:innen/ Berater:innen in Hochschuleinrichtungen: Dienstag, 22. Juli, 10 - 12 Uhr

Termin Kollegiale Supervision für Lehrende: Dienstag, 22. Juli, 14 - 16 Uhr

Max. Teilnehmerzahl jeweils: 8

Anmeldeschluss: 18. Juli