Veranstaltungen
Im Sommersemester 2023 bietet die Research Academy fünf Veranstaltungsformate an:
- Lunchbreak Sessions: Dienstagmittags finden im zweiwöchentlichen Rhythmus 30-minütige Impulse statt. Das Oberthema in diesem Semester ist "Erfolgreich Drittmittel einwerben: Von der Auswahl des Programms bis zur Projektumsetzung".
- Workshops: In den Workshops wird ein tieferer Einstieg in unterschiedliche Themen gegeben sowie eine aktive Auseinandersetzung und Austausch untereinander ermöglicht. Die Workshops finden online oder in Präsenz statt und dauern zwischen einem halben und zwei ganzen Tagen.
- Infoveranstaltungen: In kurzen Infoveranstaltungen werden verschiedene Themen beleuchtet und die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen.
- Promovierendencafé: Jeden 1. Mittwoch im Monat laden wir zu einem informellen Treffen für Promovierende und Interessierte ein. Bei Kaffee und Kuchen werden über alle Fachbereiche hinweg Kontakte geknüpft, Erfahrungen und Herausforderungen ausgetauscht sowie Ideen diskutiert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!
- Exkursion: Die Research Academy bietet an, mit einem Bus gemeinsam zum Karrieretag am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) am 27.04. zu fahren. Die Anmeldungen zum Karrieretag und zur Busfahrt erfolgen separat.
Ausführliche Beschreibungen zum aktuellen Programm finden Sie zum Download rechts.
Für die aktuellen Workshops können Sie sich über die untenstehende Eingabemaske anmelden.
Im Rahmen der Veranstaltungen beabsichtigt die Hochschule, Fotos von Teilnehmenden mit personenbezogenen Daten zu veröffentlichen und zu verbreiten (auf der Hochschul-Webseite, im Hochschul-Newsletter oder in Printmedien der Hochschule). Bei der Anmeldung bitten wir Sie dazu um Ihre Einwilligung, Ihr Foto für diese Zwecke ohne weitere Genehmigung verwenden zu dürfen. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Verweigerung der Einwilligung oder Ihrem Widerruf entstehen keine Nachteile.